"Das ist nicht normal": Prinz Karl war Bayerns Lichtblick in London

Auch der Treffer von Lennart Karl bei der 1:3-Pleite gegen Arsenal London konnte die erste Saisonniederlage des FC Bayern nicht verhindern. Der FCB-Youngster erreichte jedoch den nächsten Meilenstein.
von  Patrick Strasser
Lennart Karl erzielte den einzigen Bayern-Treffer bei der 1:3-Niederlage.
Lennart Karl erzielte den einzigen Bayern-Treffer bei der 1:3-Niederlage. © Sven Hoppe

Ein Lichtblick bei der ersten Saison-Niederlage des FC Bayern am Mittwochabend beim FC Arsenal (1:3) war Lennart Karl. Trainer Vincent Kompany schenkte dem 17-Jährigen in Abwesenheit des gesperrten Luis Díaz das Vertrauen – und der Teenager lieferte, traf nach wunderbarer Highspeed-Kombination über Flankengeber Joshua Kimmich und Vorlagenlieferant Serge Gnabry zum zwischenzeitlichen 1:1.

Es war der erste Gegentreffer für die Nordlondoner in dieser Champions-League-Saison, im fünften Spiel. Viele haben es versucht – Karl kommt, Karl kann's.

Karl jüngster Spieler mit zwei Toren bei den ersten beiden CL-Startelfeinsätzen

Für den Offensivspieler mit seinen 17 Jahren und 277 Tagen ein weiterer Meilenstein: Noch nie hat ein jüngerer Spieler gegen Arsenal in der Champions League getroffen – noch nie hat ein so junger Kicker zwei Treffer in seinen ersten beiden Startelfeinsätzen in der Königsklasse erzielt.

Sein Debüttor gelang dem Linksfuß beim 4:0 über den FC Brügge. "Es ist überraschend, wie er in diesem jungen Alter performt und diese Physis so schnell als 17-Jähriger adaptiert. Das ist nicht normal, das ist nicht selbstverständlich", sagte Michael Ballack vor dem Anpfiff. Ballack, der frühere Nationalmannschaftskapitän, war als Experte für DAZN vor Ort, ist zugleich Karls Berater.

Ersetzt Diaz Bayern-Youngster Karl gegen St. Pauli?

Kompany setzt Karl – auf der Insel Prinz Karl - dosiert ein, nimmt ihm den Druck. Von Max Eberl gab es ein dosiertes Lob nach dem 1:3, der Sportvorstand sagte: "Das Tor ist brillant herausgespielt von uns mit dem tiefen Ball von Joshua und dem Querlegen von Serge. Und dann ist Lennart da, wo er sein muss. Lennart hat diese Unbekümmertheit, die uns guttut. Alleine kann er das auch nicht machen."

Muss er ja nicht. Am Samstag im Heimspiel gegen St. Pauli ist Díaz wieder an Bord.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.