Dank Toni und Donovan: Bayern siegt in Lautern
KAISERSLAUTERN - Die Bayern sind offenbar gerüstet für die Rückrunde. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann gewann auch das vierte Vorbereitungsspiel. Nach Erfolgen gegen Al-Jazira (3:2), Al Wheda (3:1) und Eintracht Bamberg (3:0) gab's am Montag durch Tore von Luca Toni und Landon Donovan ein 2:0 beim 1. FC Kaiserslautern.
Die Vorbereitung scheint optimal zu laufen, die Bayern sind fit für den Kampf ums Triple. Ribéry, Toni, Klose und Co. gewannen am Montag auch ihr viertes Vorbereitungsspiel - 2:0 beim 1. FC Kaiserslautern, dem Zweiten der 2. Liga. Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann sah das Spiel als ernsthaften Test für die kommenden Pflichtaufgaben, das DFB-Pokalspiel beim VfB Stuttgart (27. Januar) und den Rückrundenstart beim HSV (30. Januar). Deshalb schickte er die vermeintliche A-Formation auf den Platz. Mit Rensing im Tor, Lell, Lucio, Demichelis, Lahm in der Abwehr, Schweinsteiger, Zé Roberto, van Bommel und Ribéry im Mittelfeld - und dem Parade-Sturm Klose und Toni.
Es entwickelte sich gleich ein temporeiches Spiel, bei dem die Lauterer ohne Respekt dagegen hielten. Ribéry versuchte Dampf zu machen über den Flügel. Bayern mit Vorteilen, was sich in der 25. Minute auch auszeichnete. Nach Vorarbeit von Miro Klose schoss Luca Toni flach zum 1:0 für die Münchner ein (25.).
Das Zusammenwirken des bayerischen Angriffs-Duos hätte fast das 2:0 gebracht. Toni legte mustergültig für Klose auf, doch Miro schoss knapp am Tor vorbei (42.). Lautern - davon überhaupt nicht geschockt - startete immer wieder freche Gegenangriffe. Bayern-Keeper Michael Rensing musste sich kurz vor der Pause (43.) gewaltig strecken, um nach einem Schuss von Sam den Ausgleich zu verhindern.
Bayern-Manager Uli Hoeneß war in der Halbzeit recht zufrieden mit dem Testspiel. "Die Mannschaft bemüht sich, wir sehen ein ganz gutes Spiel. Man kann durchaus zufrieden sein mit dem Auftritt."
Auch die zweite Halbzeit begann mit einem offenen Schlagabtausch. Und der nächsten Großchance für den FC Bayern. Nach einem Pass von Kapitän Mark van Bommel scheiterte Luca Toni an Lauterns Keeper Sippel (55.). Fast im Gegenzug hatten die "Roten Teufel" die Chance zum Ausgleich, doch Lakic zielte um Zentimeter vorbei (57.).
In Minute 62 ließ Klinsmann sein Team rotieren, brachte Donovan, den Leihstürmer aus Los Angeles, für Klose, van Byuten für Demichelis und Altintop für Ribéry. Schweinsteiger wechselte ins linke Mittelfeld. Zwölf Minuten später wurde Zé durch Ottl, Lell von Oddo, Lucio von Breno und Schweinsteiger durch Sosa ersetzt.
Die Lauterer hofften auf Wechsel-Verwirrung der Bayern. Vergeblich. Zwei "Neue" sorgten für das 2:0. Eine Maßflanke von Oddo bugsierte Donovan per Kopf ins Lauterer Tor. (75.). Damit ließen es die Bayern dann bewenden. Und flogen eiligst nach München zurück. Am Donnerstag in Mainz steigt dann der letzte Test.
Torwart Michael Rensing: "Am Anfang hatten wir leichte Probleme, doch dann haben wir sauber aufgespielt, haben den Ball laufen lassen und Sicherheit ausgestrahlt. Ich glaube, wir können da anknüpfen, wo wir vor Weihnachten aufgehört haben und unsere Titelambitionen verwirklichen."