Corona-Regeln missachtet? Zahlreiche Anzeigen gegen Bayern-Stars

Weil sie in Corona-Zeiten die Abstandsregelung nicht eingehalten haben sollen, haben zwei Spieler des FC Bayern zuletzt zahlreiche Anzeigen erhalten. Die Verfahren wurden allesamt eingestellt.
von  AZ/dpa
Wegen eines Trainingsfotos, bei dem die Abstandsregeln nicht eingehalten wurden, sind zwei Bayern-Spieler angezeigt worden. Um welches Foto es sich genau handelt, ist unklar. (Symbolbild)
Wegen eines Trainingsfotos, bei dem die Abstandsregeln nicht eingehalten wurden, sind zwei Bayern-Spieler angezeigt worden. Um welches Foto es sich genau handelt, ist unklar. (Symbolbild) © imago images / Sven Simon

München - Bei der Staatsanwaltschaft München I sind aus ganz Deutschland zahlreiche Anzeigen gegen zwei Bayern-Spieler wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die Corona-Beschränkungen eingegangen.

"Wir haben aus dem ganzen Bundesgebiet Anzeigen erhalten", sagte der Leiter der Behörde, Hans Kornprobst, am Donnerstag. Es handle sich um eine zweistellige Zahl. Hintergrund sei ein "Trainingsfoto, bei dem sich zwei Spieler relativ nahe gekommen sind". Der eine sei auf den Rücken des anderen gesprungen.

Anzeigen gegen Bayern-Spieler alle erfolglos

Warum sich so viele Menschen bemüßigt gefühlt hätten, sich deswegen an die Behörden zu wenden, wisse er nicht. Erfolg hatten die Anzeigen in jedem Fall nicht: Alle Verfahren wurden eingestellt, wie Kornprobst sagte. "Das erfüllt auf jeden Fall keinen Straftatbestand."

Ein Verstoß gegen Abstandsregeln sei in der Regel eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat. Ob es sich hier aber überhaupt darum handle, sei fraglich. Möglicherweise sei ein gewisser Körperkontakt im Fußballtraining behördlich genehmigt.

Lesen Sie auch: Findet das Pokalfinale doch mit Fans statt?

FC Bayern: Rekordchampions! Alaba und Müller ziehen mit Ribéry gleich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.