Club Nr. 12 und Schickeria gewinnen Preis für Kurt-Landauer-Choreo

Am 19. Spieltag der vergangenen Saison ehrten "Schickeria" und "Club Nr. 12" den fruheren Prasidenten Kurt Landauer mit einer besonderen Choreografie - diese wurde nun ausgezeichnet.
von  Ron Stoklas / Onlineredaktion
Starkes Statement: Die Choreographie der Südkurve zum Gedenken an Ehrenpräsident Kurt Landauer (1913-14, 1919-21, 1922-33 & 1947-51), der als Jude von den Nazis verfolgt worden war.
Starkes Statement: Die Choreographie der Südkurve zum Gedenken an Ehrenpräsident Kurt Landauer (1913-14, 1919-21, 1922-33 & 1947-51), der als Jude von den Nazis verfolgt worden war. © firo/Augenklick

Am 19. Spieltag der vergangenen Saison ehrten "Schickeria" und "Club Nr. 12" den früheren Präsidenten Kurt Landauer mit einer besonderen Choreografie - diese wurde nun ausgezeichnet.

München - Das Spiel des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt in der vergangenen Saison, war nicht nur wegen des deutlichen 5:0-Erfolgs des Rekordmeisters ein Schmankerl für Fans, Spieler und Verantwortliche. Den neben dem spielerischen Feuerwerk auf dem Platz, sorgten vor allem die Fans der Münchner für ein emotionales Highlight.

"Club Nr. 12" und "Schickeria" hatten sich für das Spiel etwas Besonderes einfallen lassen: eine Choreografie zu Ehren des früheren Präsidenten Kurt Landauer. "Der FC Bayern und ich gehören nun einmal zusammen und sind untrennbar voneinander", war darauf zu lesen. Dazu das Porträt von Landauer im Zentrum.

Keine News zum FC Bayern verpassen? !

Diese Choreografie wurde vom Fußballmagazin "11Freunde" mit dem Preis "11" als „Aktion des Jahres“ ausgezeichnet. Bereits im Juni hatte eine 22-köpfige Jury von "11Freunde" die Wahl getroffen. Am vergangenen Freitagabend wurde nun im Rahmen der „11-Freunde-Meisterfeier“ in Hamburg der Preis an Vertreter des "Club Nr. 12" und der "Schickeria" überreicht.

Auch vonseiten der Vereinsführung wurde die Aktion der Ultras in der Südkurve positiv betrachtet. Bereits im Februar hob Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge die Leistung der Fangruppen hervor, welche mit an Landauer erinnernden Choreografien einen wesentlichen Teil zur Aufarbeitung beigetragen hätten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.