Champions League: FC Bayern nähert sich 100 Millionen Euro

Die Champions League ist für den FC Bayern mitten in der nächsten Corona-Welle mit erneuten Geisterspielen in München wieder einmal eine besonders wertvolle Geldquelle.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern kassiert in der Champions League zahlreiche Millionen an Siegesprämien.
Der FC Bayern kassiert in der Champions League zahlreiche Millionen an Siegesprämien. © IMAGO / Lackovic

München - Nach der makellosen Gruppenphase mit sechs Siegen und dem Einzug in das Achtelfinale hat der deutsche Meister in Europas Fußball-Königsklasse bereits 78,42 Millionen Euro an UEFA-Prämien eingenommen. Dazu kommt noch ein weiterer üppiger Millionenbetrag aus dem sogenannten Marktpool. Die genaue Summe steht erst am Saisonende fest.

In der K.o.-Phase winken  weitere große Zahltage

Oliver Kahn hatte als Bayern-Chef erst am vergangenen Wochenende darauf hingewiesen, dass sein Club seit bald zwei Jahren "eine Pandemie zu managen" habe. Jedes Heimspiel ohne Zuschauer in der Allianz Arena bedeute einen Einnahmeausfall von rund 3,5 Millionen Euro. Insofern waren die 2,8 Millionen Siegprämie für das 3:0 im sportlich nicht mehr entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen den FC Barcelona am Mittwochabend eine wichtige Kompensation.

Lesen Sie auch

In der K.o.-Phase winken den Bayern weitere große Zahltage. Den Einzug ins Viertelfinale würde die UEFA mit 10,6 Millionen Euro honorieren, ein Vorstoß ins Halbfinale ist 12,5 Millionen wert. Der Finalsieg am 28. Mai 2022 in St. Petersburg wird mit 20 Millionen Euro honoriert. Die Bayern könnten also bei entsprechenden Erfolgen weit über 100 Millionen Euro in dieser Königsklassen-Saison erlösen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Weiherhos am 10.12.2021 10:42 Uhr / Bewertung:

    Genau, nur so kann man Spieler wie z.B. Haaland verpflichten und dadurch auch in Zukunft erfolgreich sein.

  • Münchner Kindl am 09.12.2021 16:26 Uhr / Bewertung:

    Das deckt gerade mal die entgangenen Zuschauereinnahmen. Deshalb: Katar-Sponsoring ausbauen !

  • Uli19 am 09.12.2021 18:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchner Kindl

    Genau so isses.
    Sie schreiben die Wahrheit. Katar-Sponsoring verlängern, dann wird es auch erhöht, ansonsten springt Dortmund ein und lacht sich eins!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.