Carlo Ancelotti: "Alles geklärt“ mit Franck Ribery

Franck Ribéry sorgte nach seiner Auswechslung gegen Anderlecht mit einem Trikotwurf für Aufsehen. Nun gab es eine Aussprache mit Trainer Carlo Ancelotti. Für diesen ist die Sache nun erledigt.
München - Der FC Bayern startete am Dienstag mit einem ungefährdeten aber unspektakulären 3:0-Sieg gegen den RSC Anderlecht in die diesjährige Champions-League-Saison. Viel mehr als das Ergebnis stand nach dem Spiel jedoch die Reaktion von Franck Ribéry auf dessen Auswechslung in der 78. Minute im Mittelpunkt des Interesses. Der französische Hitzkopf würdigte Trainer Carlo Ancelotti keines Blickes, zog sich frustriert das Trikot über den Kopf und feuerte es in Richtung Auswechselbank.
"Das darf es beim FC Bayern nicht geben. Das ist nicht okay. Ich werde mit Franck darüber reden", kündigte Sportdirektor Hasan Salihamidzic im Anschluss an die Partie an.
Nun äußerte sich Ancelotti zum Vorfall. Der französischen Zeitung Le Figaro erzählte der italienische Übungsleiter, dass es mittlerweile zu einer Aussprache mit dem 34-Jährigen gekommen sei: "Ich habe mit Franck gesprochen. Er ist ein offener und ehrlicher Junge. Mit ehrlichen Menschen hat man keine Probleme. Ich war auch sauer nach dem Spiel, dann ist der Ton mal rauer geworden, aber jetzt ist alles geklärt. Wir blicken nach vorne."
Ribéry-Ausraster: Matthäus mit drastischem Vorschlag
Gesundheit stand im Vordergrund
Auch zu den Gründen der Auswechslung äußerte sich Ancelotti: "Er dachte, ich hätte ihn ausgewechselt, weil er nicht gut gespielt hat. Das war nicht der Fall. Ich habe ihn ausgewechselt, da das Spiel quasi beendet war und verhindern wollte, dass er sich verletzt. Franck hat am Sonntag nicht trainiert, also habe ich mir gesagt, dass er ausgewechselt werden muss." Dafür habe der französische Vize-Weltmeister von 2006 schließlich Verständnis gezeigt.
Ribéry selbst bezog bereits am Mittwoch via Instagram Stellung zu seiner Aktion und betonte, er werde "die Farben des FC Bayern immer verteidigen."
Lesen Sie auch: Ribéry will "noch zwei, drei Jahre" für Bayern spielen