Bundesliga im AZ-Liveticker: TSG 1899 Hoffenheim gegen FC Bayern München

Die TSG 1899 Hoffenheim hat es gepackt: Im 18. Duell mit dem FC Bayern feierten Nagelsmann und Co. im Bundesliga-Hit einen am Ende schmeichelhaften 1:0 (1:0)-Erfolg. Die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben im Duell mit dem Hoffenheimer Steven Zuber (rechts).
Kunz/Augenklick Arjen Robben im Duell mit dem Hoffenheimer Steven Zuber (rechts).

TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern   1:0  (1:0)

TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Toljan, Demirbay (62. Schwegler), Rudy (75. Terrazzino), Zuber - Kramaric, Wagner (62. Szalai), Amiri
FC Bayern: Ulreich - Rafinha, Martínez, Hummels, Alaba (75. Bernat) - Sanches (72. Ribéry), Alonso, Vidal - Robben, Lewandowski, Coman

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel) - Zuschauer: 30.150 (ausverkauft)

Tor: 1:0 Kramaric (21.)

FEIERABEND IN SINSHEIM! Im 18. Duell mit der TSG 1899 Hoffenheim geht der FC Bayern zum ersten Mal als Verlierer vom Platz. Wieder lässt sich Überflieger Nagelsmann feiern! Kramaric erzielte in der 21. Minute das Tor des Abends gegen den Branchenführer, der erst nach der Pause aufwachte und die Platzherren mächtig unter Druck setzte. Hoffenheim eroberte in den letzten sieben Spielen 17 Punkte, steuert Champions-League-Kurs. Am Ende geriet die Mannschaft mächtig ins Schwimmen, rettete das 1:0 gerade so über die Zeit.

90.+4: Die Hoffenheimer jubeln schon ...

90.+3: Die Chance für Lewandowski nach dem Hummels-Kopfball - aus vier Metern ... abgefälscht von Süle ... vorbei ...

90.+3: Nur immer raus mit den Ball, heißtdie Devise bei der TSG.

90.+1: Hummels spitzelt den Ball durch die Beine von Hübner! Dahinter steht wieder Baumann!

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

90. Minute: Jetzt fordert Vidal Elfmeter - Toljan soll ihn gelegt haben. Aber er kam lediglich gemeinsam mit dem Chilenen angeflogen.

89. Minute: Baumann hechtet in die Bernat-Flanle, von der anderen Seite flankt Coman. Hübner per Hechtkopfball zur neuerlichen Ecke.

89. Minute: Bernat bleibt links hängen, die Zeit läuft dem deutschen Rekordmeister davon.

87. Minute: Hoffenheim setzt jetzt so langsam auf Zeitspiel, die Kräfte schwinden.

86. Minute: Hummels versucht sich da als Torjäger - auch sein Versuch wird im letzten Moment abgeblockt. Die Hoffenheimer pfeifen aus dem letzten Loch ... die Bayern stehen vor der ersten Bundesliga-Niederlage seit dem 19. November 2016 (0:1 in Dortmund).

84. Minute: Die TSG versucht, den Gegenangriff einzuleiten. Kurz hinter der Mittellinie ist schon wieder Schluss. Das ist hier jetzt Einbahnstraßen-Fußball.

83. Minute: Ribéry passt flach und fest von der linken Seite herein - abgeblockt.

81. Minute: Weiter geht sie die Belagerung des FC Bayern. Jetzt gibt's ne Ecke von links. Robben läuft raus.

80. Minute: Jetzt tankt sich Robben durch, behauptet sich gegen Hübner ... legt sich den Ball dann einen Tick zu weit vor. Vorbei die Chance, sieben Meter vor dem TSG-Gehäuse.

76. Minute: Sieht so aus, als würde es TSG-Coach Nagelsmann nicht gefallen, dass sich seine Elf derart hinten rein drängen lässt.

75. Minute: Dritter Wechsel bei den Hoffenheimern ... Terrazzino für Rudy.

75. Minute: Bernat ersetzt Alaba. Der Österreicher bekommt seine Pause.

74. Minute: Freistoß Robben .... bedient Ribéry, der sich gleich wieder in den Strafraum dribbelt. Deutliche Belebung.

74. Minute: Die Ecke kommt, Hummels' Kopfball wird zu einer weiteren Ecke abgefälscht.

73. Minute: Und da ist er schon, der kleine Franzose. Zieht vier Hoffenheimer auf sich und kommt irgendwie zum Abschluss. Baumann lenkt den Ball zur Ecke.

72. Minute: Auswechslung beim FC Bayern ... der enttäuschende und frustrierte Sanches geht raus ... Ribéry kommt ...

69. Minute: Die Münchner jetzt mit viel mehr Struktur im Spiel ... aber noch liegen sie zurück ... noch ... und dieser Einsatz von Süle gegen Lewandowski hat keinen Elfmeterpfiff verdient.

67. Minute: Jetzt aber erstmals Entlastung der TSG ... wieder ist Kramaric, der nach der Flanke zu viel Platz von Alaba bekommt und dann drüber schießt.

66. Minute: Es riecht hier nach dem 1:1 ...

65. Minute: Die Hoffenheimer laufen nur noch hinterher. Robbens Kopfballablage für Lewandowski, Schuss aus der Drehung - Rudy steht im Weg. Kein Handspiel, angelegt.

64. Minute: 1899 versucht's jetzt mit einer Doppelsechs - wobei der eingewechselte Schwegler neben Rudy bei Angriffsaktionen den defenbsiveren Part übernimmt.

63. Minute: Gelbe Karte für Lewandowski, der da Vogt auf den Fuß tritt - der Ball war gerade weg.

62. Minute: Zwei Wechsel bei den Hoffenheimern ... Wagner geht, Demirbay geht. Schwegler und Szalai kommen.

60. Minute: Wieder eine Bayern-Chance! Lewandowski legt den Ball in die Gasse - für Coman. Der erwischt die Kugel gerade noch, spitzelt sie an Baumann und am Tor vorbei. Die Gäste erhöhen die Schlagzahl. Merklich.

59. Minute: Kein Foul von Alonso ... die Hoffenheimer beschweren sich ... wollen den Pfiff. Stegemann lässt weiterspielen. Vorne klärt dann Zuber im letzten Moment gegen den rasant anlaufenden Robben.

57. Minute: 24 Meter ... Freistoß Alaba .. genau in die Arme von Baumann. Der hat jetzt richtig was zu tun. Bei den Bayern macht sich Ribéry warm.

55. Minute: Dann ist plötzlich Lewandowski da, hat Tempo - dreht sich 17 Meter vor dem Tor auf engstem Raum, befreit sich ... zieht ansatzlos ab ... undzwingt TSG-Keeper Baumann zu einer Glanzparade!

54. Minute: Frühes Stören der Hoffenheimer in dieser Situation, bedrängen die Münchner im eigenen Strafraum.

51. Minute: Alonsos Freistoß kommt gut - drei Münchner springen rein ... aber baumann ist mit den Fäusten da und klärt.

50. Minute: Die Bayern haben sich einiges vorgenommen, machen jetzt mächtig Dampf. Hoffenheim hinten drin, kann sich nicht so recht befreien.

48. Minute: Robben im Zusammenspiel mit Rafinha auf der rechten offensivseite ... die Flanke kommt schon aus dem Sechzehner - und zu nah ans Tor von Baumann.

47. Minute: Die Münchner lagen übrigens auch beim 1:1 im Hinspiel 0:1 hinten - hier ist der Käse noch längst nicht gegessen.

46. Minute: Keine Wechsel bisher auf beiden Seiten, ein erster Fehlpass von Alaba.

46. Minute: Bis dato geht der Hoffenheimer Matchplan auf - viel eigene Aktion, wenig Reaktion. Die Bayern haben bisher gerade einmal 54 Prozent Ballbesitz, die Hoffenheimer sind die aktivere Mannschaft. Mal sehen, wie lange sie dieses Tempo gehen können.

HALBZEIT IN SINSHEIM! Die TSG 1899 Hoffenheim führt verdient mit 1:0. Mutiger Beginn der Nagelsmann-Elf, die die neuformierte Bayern-Mannschaft - sieben Änderungen gegenüber dem Augsburg-Spiel - ziemlich wild durcheinander wirbelte. Vor allem über die Außen braute sich da einiges zusammen für den Rekordmeister. Der lag dann mit 0:1 hinten, als Kramaric aus 22 Metern draufgehalten und Ulreich überrascht hatte. Der griff etwas merkwürdig um - und sah den Ball dann einschlagen. Der Neuer-Ersatz machte den Fehler später gegen Toljan gut - der allein vor ihm auftauchte. Lewandowski hätte für die insgesamt gerade im Mittelfeldspiel enttäuschenden Bayern beinahe noch den Ausgleich erzielt. Der Pole traf kurz vor der Pause aber das Quergebälk. Zum bereits siebten Mal in dieser Spielzeit.

44. Minute: Jetzt geht's plötzlich mal schnell .... Sanches nach links raus auf Coman ... der schaltet den Turbo zu, lässt Süle da ganz alt aussehen und stehen ... legt auf für Lewandowski - und der stolpert die Kugel aus vier Metern an die Latte.

43. Minute: Foul an Sanches da links drüben. Freistoß kommt ... wieder abgewehrt.

41. Minute: Wieder kombinieren sich die Hoffenheimer in den FCB-Strafraum. Toljan allein vor Ulreich, der reißt die Faust hoch und lenkt die Kugel zur Ecke. Tolle Parade! Toljan hätte nur an ihm vorbei schieben müssen - nach rechts rüberlegen wäre auch ne Option gewesen.

40. Minute: Es wird Zeit, dass den Münchnern jetzt mal was einfällt. Ancelotti will sich sicher nicht sagen lassen wollen, dass er seine Rotationsmaschine allzu mutig angeworfen hat. Alternativen hat der Italiener ja noch reichlich auf der Bank.

38. Minute: Jetzt haben die Bayern da vorne mal richtig Platz. Spielen aber nicht schnell genug, und dann der harmlose Distanzschuss von Coman. Baumann ist da.

35. Minute: Sanches flankt hoch über die Abwehrkette, aber Robben kommt nicht heran.

33. Minute: Schlampiger Pass von Vidal auf Coman. Der holt die Kugel scheinbar vor der Seitenauslinie ... schiebt den Ball dann selbst drüber. Unkonzentriert.

31. Minute: Gaaaaaaanz knappe Abseitsentscheidung ggegen den Hoffenheier und Ex-Bayern Wagner.

30. Minute: Eine halbe Stunde rum - echte Torchancen für die Bayern bleiben Mangelware. Ein unruhiger Abend für Trainer Ancelotti.

29. Minute: Die Münchner zu weit weg von ihren Gegenspielern ... wieder holt 1899 ne Ecke raus.

28. Minute: Große Unordnung in der Bayern-Defensive. Süle will da noch einmal abspielen - hätte selbst abschließen müssen.

27. Minute: Im Bayern-Mittelfeld fehltdie ordnende Hand. Lewandowski lässt sich weit zurückfallen. Thiago wird schmerzlich vermisst.

24. Minute: Jetzt versucht es Lewandowski mal - mit einem Schuss aus 25 Metern. Klar links vorbei.

22. Minute: Das wird eine harte Nuss für die Bayern, die tatsächlich mal wieder ein Tor kassieren...

21. Minute: 1:0 FÜR HOFFENHEIM! Kramaric ist zur Stelle. Er hält aus 22 Metern drauf. Ulreich sieht nicht gut aus, versucht überzugreifen, streift den Ball noch. Der Ball schlägt links oben ein.

20. Minute: Ist aber ziemlich riskant, was die Hoffenheimer da spielen. Bei Offensivaktionen rückt die Elf doch sehr weit auf.

19. Minute: Amiri über links! Mit viel Elan und viel Platz. Hummels dazwischen - in der Mitte lauerte Wagner.

17. Minute: Die Hoffenheimer kommen nicht mehr ganz so leicht über die Außen durch, doch die Bayern müssen weiter auf der Hut sein - die TSG mit viel Schwung und Mut.

16. Minute: Alaba gestikuliert wild - er ist nicht zufrieden mit dem Stellungsspiel seiner Kollegen.

15. Minute: Lewandowski holt sich den Ball weit hinten, Zusammenspiel mit Alaba auf links. In der Mitte wartet Coman ... dann der Abschluss von Vidal aus 19 Metern. Baumann ist da. Erster echter Torschuss der Gäste.

14. Minute: Jetzt schlägt Alaba eine gefährliche Flanke. In der Mitte segelt Vidal artistisch heran - trifft den Ball nicht richtig. Die Bayern werden so langsam wach, schalten auch nach eigenem Ballverlust jetzt etwas besser auf Defensive um.

12. Minute: Jetzt Eckstoß für die Münchner - Alonso. Abgewehrt. Drei prima Gelegenheiten haben die Hoffenheimer jetzt schon ausgelassen. Die muss man gegen die Bayern erst einmal erarbeiten - aber normalerweise bestrafen die Münchner es auch, wenn diese Gelegenheiten beim Gegner verpuffen.

10. Minute: Die Hoffenheimer machen das gut, finden die Lücken in der Bayern-Defensive. Der Münchner Gesamtverbund harmoniert nach den vielen Wechseln noch nicht so ...

9. Minute: Super der Pass von Demirbay - diesmal auf Amiri. Der läuft alleine auf Ulreich zu. Der bleibt auf der Linie - macht sich breit und wehrt die Kugel ab. Tolle Parade.

8. Minute: Martínez hat den Ball sicher, legt auf Sanches - und der spielt den Ball in die Beine des Gegners. Der Abschluss kommt prompt - aus 18 Metern, flach links am Tor vorbei. Zwei Meter vielleicht.

7. Minute: Zweite Ecke für Hoffenheim, diesmal von links. Die Bayern klären mit Mühe.

6. Minute: Freistoß Alonso nach Foulspiel des Neu-Bayern Süle. Abgewehrt!

4. Minute: Tolle Stimmung in Sinsheim. Jetzt ist Ulreich schneller am Ball als Wagner.

2. Minute: Was für eine Riesenchance für die Hoffenheimer! Sehr guter Antritt von Kramaric ... Klasse-Pass des rechts anstürmenden Demirbay. Was für ein Riesenloch in der Bayern-Deckung! Erst im letzten Moment grätscht Rafinha dazwischen - und der Ball geht übers Tor. Zur ersten Ecke der Heimelf. Viel Glück für die Bayern.

1. Minute: Die Kugel rollt ... die Münchner in Weiß, die Hoffenheimer in Blau.

20:00 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann. Für den 32-Jährigen ist es in dieser Saison bereits die vierte Partie mit Beteiligung des FC Bayern: 5:0-Sieg über Wolfsburg, 2:1-Erfolg in Bremen sowie 3:1-Triumph der Bayern im DFB-Pokal gegen Augsburg.

19:59 Uhr: Zur Erinnerung ... Der FC Bayern hat bisher noch kein Spiel gegen Hoffenheim verloren. 17 Aufeinandertreffen gab es: 12 Siege, 5 Remis (39:12 Tore). Außerdem hat hat der FCB 2017 noch kein einziges Spiel verloren...

19:58 Uhr: Es ist diese Haltung, die Nagelsmann zu einem der interessantesten Trainer Deutschlands gemacht hat. Zu einem möglichen Bundestrainer, den Joachim Löw in Nagelsmann sieht. Zu einem Kandidaten für den FC Bayern. "Er ist sicherlich einer der Trainer, die irgendwann einmal für Bayern infrage kommen", sagte Uli Hoeneß jüngst bei Sport1. Und der Umschwärmte selbst flirtete zurück: "Wenn Bayern mich irgendwann mal haben will und die Situation passt, dann kann man sicherlich darüber nachdenken. Das ist logisch."

19:57 Uhr: Eine Mannschaft, die von der Überzeugung ihres Anführers lebt, von dessen taktischem Talent – und Selbstvertrauen. "Wir riskieren was, wir sind mutig", kündigte Nagelsmann forsch an. "In Bayern sagt man: Scheiß da nix, dann feid da nix."

19:55 Uhr: Nagelsmann hat die TSG von einem Abstiegskandidaten zum Champions-League-Anwärter geformt. "Eine der besten Mannschaften der Liga", wie Bayern-Coach Ancelotti voller Respekt betont.

19:54 Uhr: Als Nagelsmann noch ein kleiner Bub war, ein Bayern-Fan in seiner Heimatstadt Landsberg am Lech, schwärmte er besonders für zwei Spieler: Mehmet Scholl ("Ich hatte auch ein Trikot von ihm"), klar, den hatte ja früher jeder gern. Aber Alain Sutter? Wirklich? Der Schweizer mit dem langen Haar, der bei den Bayern nie überzeugen konnte? Nagelsmann klärte mit einem Schmunzeln auf: "Ich glaube wegen der Frisur." Heute wird sich Vieles um den Mann an der Seitenlinie drehen, der zum Glück darauf verzichtet hat, das Frisurenerbe Sutters anzutreten.

19:52 Uhr: Bayern-Coach Ancelotti (57) ist der älteste Trainer der aktuellen Spielzeit, Kollege Nagelmann (29) hingegen ist der Jüngste. Ancelotti coachte bereits über 1.000 Spiele, Nagelsmann bringt es im Profibereich bisher auf 42 Partien.

19:50 Uhr: Robben führt die Bayern-Elf erstmals in einem Liga-Spiel als Kapitän auf den Platz, Hummels absolviert heute sein 250. Bundesligaspiel.

19:48 Uhr: Der Optimismus der beiden Nationalspieler, die im Trikot des Weltmeisters noch keine tragende Rolle spielen, kommt nicht von ungefähr. Rudy (ablösefrei/Vertrag bis 2020) und Süle (25 Millionen Ablöse/Vertrag bis 2022) passen in ihrer derzeitigen Verfassung perfekt zu den Bayern.

19:47 Uhr: Vor allem Rudy und Süle, führten Hoffenheim mit ihren überragenden Leistungen in den vergangenen Wochen ganz nahe an die Champions League heran. Entsprechend selbstbewusst blicken die beiden Profis auf ihre Zukunft beim Rekordmeister. "Ich würde den Schritt nicht wagen, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, mich durchzusetzen", sagte Mittelfeldmotor Rudy: "Ich denke, dass noch viel mehr in mir steckt, ich will meine Grenzen ausloten." Fast wortgleich ("Ich würde nicht wechseln, wenn ich nicht davon überzeugt, dass ich mich durchsetzen werde") äußerte sich Verteidiger Süle.

19:46 Uhr: Pikant ... Rudy und Süle wechseln im Sommer von der TSG 1899 Hoffenheim zu den Bayern.

19:45 Uhr: So sieht die Hoffenheimer Startelf aus ... Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Toljan, Demirbay, Rudy, Zuber - Kramaric, Wagner, Amiri

19:44 Uhr: Und was für eine Bayern-Bank ... Starke, Lahm, Bernat, Boateng, Kimmich, Ribéry, F. Götze

19:43 Uhr: Es spielen bei den Bayern ... Ulreich - Rafinha, Martínez, Hummels, Alaba - Sanches, Alonso, Vidal - Robben, Lewandowski, Coman

19:42 Uhr: Genug der Statistik - werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Bayern-Coach Ancelotti wirft in der englischen Woche die Rotations-Maschine an. Im Vergleich zum 6:0-Sieg gegen Augsburg gibt es beim deutschen Rekordmeister sieben Startelfwechsel. Nur Ulreich, Hummels, Coman und Lewandowski bleiben in der Anfangself. Sanches darf heute von Beginn an ran - ebenso sind Coman und Rafinha gleich dabei.

19:41 Uhr: Lewandowski erzielte fünf Treffer in den letzten drei Partien, schoss auswärts aber mit acht Toren fünf weniger als der Dortmunder Aubameyang. Wenn der Pole in der Fremde traf, schoss er das erste Tor der Münchner...

19:40 Uhr: Der seit dem 19. November (0:1 in Dortmund) unbesiegte Tabellenführer büßte in den letzten acht Liga-Gastspielen nur einmal Punkte ein - beim 1:1 in Berlin am 18. Februar. Die Münchner sind seit 20 Pflichtspielen ungeschlagen, in sie 18 Siege einfuhren, und gewannen die letzten fünf Ligaspiele mit 21:0 Toren.

19:38 Uhr: In dieser Saison sind die Hoffenheimer zu Hause noch ungeschlagen und eines von nur drei Teams, die in München einen Punkt holten. Die vier Heimspiele dieses Jahres gewann die TSG mit 12:2 Toren. Die Mannschaft verlor keine der letzten sechs Partien, von denen sie vier gewann. 48 Punkte nach 26 Spielen bedeuten Vereins-Bestwert.

19:37 Uhr: So dicht wie am zweiten Spieltag der vergangenen Saison waren die Hoffenheimer noch nie am ersten Heimsieg gegen den Rekordmeister. Nach einem Handspiel im Strafraum sah der Münchner Boateng Gelb/Rot, und beim Stand von 1:1 gab es in der 74. Minute einen Elfmeter. Doch Polanski schoss an den Pfosten, und Lewandowski sorgte in der 90. Minute für den 2:1-Siegtreffer der Bayern, die in Hoffenheim noch nie mehr als zwei Treffer erzielten.

19:36 Uhr: Die zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagene TSG würde mit ihrem ersten Erfolg gegen den Rekordmeister ihren 100. Bundesligasieg feiern.

19:35 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Heute mit dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten TSG 1899 Hoffenheim und Branchenführer FC Bayern!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.