Boey zahlt das Vertrauen zurück, doch schon bald droht ihm wieder Bayern-Bank

Im Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge am Mittwochabend in der Allianz Arena (21 Uhr/DAZN) dürfte es eine kleine Rotation beim FC Bayern geben – sofern das mit dem recht dünn besetzten Kader möglich ist.
Minjae Kim ist in der Innenverteidigung eine Alternative zum Duo Dayot Upamecano und Jonathan Tah, Leon Goretzka oder Tom Bischof könnten im zentralen Mittelfeld anstelle von Aleksandar Pavlović oder Joshua Kimmich beginnen. Und offensiv hat Trainer Vincent Kompany, dessen Team nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten an der Tabellenspitze steht, mit Youngster Lennart Karl und Raphaël Guerreiro zwei weitere Optionen für die Startelf.
Boey kann als Bayerns Zwischenlösung überzeugen
Auf den Außenverteidiger-Positionen hingegen ist die Sache ziemlich klar: Konrad Laimer hat seinen Platz aktuell auf der linken Seite, während sich Sacha Boey hinten rechts immer mehr festspielt. Und das ist durchaus beachtlich. Denn: Nach seinem Wechsel von Galatasaray Istanbul zu Bayern im Januar 2024 für 30 Millionen Euro war der Franzose lange Zeit komplett außen vor, Boey wurde nur im Notfall mal eingesetzt.
In dieser Saison aber kommt der 25-Jährige aufgrund von Verletzungssorgen der Münchner in der Defensive regelmäßig zum Einsatz und spielt meist ordentlich – auch am Samstag im Topspiel gegen Borussia Dortmund.
"Ich spüre das Vertrauen des Trainers und das ist sehr wichtig für mich"
"Jedes Mal, wenn ich auf dem Platz stehe, versuche ich, das Vertrauen des Trainers zurückzuzahlen. Ich versuche, in jeder Minute alles zu geben", sagte Boey nach der Partie – und bedankte sich damit bei Coach Kompany. Der Belgier ist ein Boey-Unterstützer, er wollte den Verteidiger unbedingt in seiner Mannschaft behalten, als es im Sommer Gerüchte über einen Verkauf gab. Nun darf sich Kompany bestätigt fühlen, an Boey geglaubt zu haben.
"Es geht mir sehr gut – mental, körperlich, mit der Mannschaft", berichtete Boey bei Sky: "Ich spüre das Vertrauen des Trainers und das ist sehr wichtig für mich."
Elf Einsätze sind es für den Franzosen bereits in dieser Saison, in der Bundesliga stand er viermal in Folge in der Startelf. Plötzlich läuft es für Boey, der Rhythmus tut ihm extrem gut. "Ich habe im Sommer nichts Besonderes verändert, sondern einfach weitergearbeitet", sagte er: "Meine Mitspieler haben mich auch immer unterstützt. Ich fühle mich sehr wohl. Es ist ein großartiger Saisonstart für uns. So wollen wir weitermachen."
Im Dezember hat Bayern "einen sehr, sehr fitten Alphonso Davies zurück"
Die Frage ist: Wie lange wird Boey, dessen Vertrag bis 2028 läuft, noch zum Stammpersonal gehören? Linksverteidiger Alphonso Davies macht nach seinem Kreuzbandriss im März Fortschritte, er wird schon bald wieder im Mannschaftstraining erwartet. "Wenn es weiter so gut läuft, haben wir irgendwann im Dezember einen sehr, sehr fitten Alphonso Davies zurück", sagte Kompany: "Wenn er im Dezember noch ein paar Spiele machen kann, dann haben alle wunderbar gearbeitet."
Sobald Davies bereit ist, rückt Laimer auf die rechte Seite und Boey auf die Bank. Dies könnte auch schon dann der Fall sein, wenn Josip Stanisic (Innenbandteilriss im rechten Knie) ins Team zurückkehrt. Denkbar, dass Stanisic gegen Brügge im Kader steht.