"Belohnung für harte Arbeit": FC Bayern stellt Milan-Rekord ein

Wer kann diese Bayern noch stoppen, fragte die AZ nach dem sechsten Spieltag. Der achte Spieltag brachte die Antwort: zu viel Verkehr! Weil die Bayern-Busse auf ihrer Anreise zum Borussia-Park in einen Stau gerieten, begann die Bundesliga-Partie gegen die Fohlen mit 15 Minuten Verspätung. Was die Münchner etwas aus dem Tritt brachte, schließlich blieben die Bayern erstmals in dieser Saison vor der Pause torlos, gingen ohne Halbzeitführung in die Kabine.
FC Bayern stellt Milan-Rekord ein
Wegen der absolut verdienten Roten Karte für den Gladbacher Jens Castrop (19.) parkten die verbliebenen Hausherren zwei Busse vor ihrem Tor. Erst Joshua Kimmich (64.) fand die Lücke zur Führung beim am Ende souveränen 3:0. Damit trafen die Bayern im achten Auswärtsspiel in Folge – nächstes Liga-Bestmarke.

Noch bemerkenswerter: Der 1992/93 von der AC Mailand aufgestellte Europarekord mit 13 Siegen am Stück ab Saisonbeginn wurde punktemäßig egalisiert, gemäß der Tordifferenz sogar übertroffen. 47:9 gegenüber 45:13 von Milan. Für Vizekapitän Kimmich ist die Wilde 13 "kein Zufall", sondern "die Belohnung für harte Arbeit, konsequentes Training und eine klare Struktur in der Mannschaft." Geschaffen hat dieses Erfolgsklima Trainer Vincent Kompany.
Welcher der 13 Siege war der wichtigste? Der Schwierigste? Der Schönste? Das AZ-Ranking:
1) Frankfurt - Bayern 0:3 (4. Oktober)
Bei einem der Auswärtsangstgegner der letzten Jahre, vergangene Saison immerhin Dritter, dominierten die Bayern vom Anpfiff weg. Nach nur 15 Sekunden traf Luis Díaz. Ultra-dominant!

FC Bayern sieht souverän gegen Chelsea
2) Bayern- Chelsea 3:1 (17. September)
Spiel eins der Ligaphase mit dem Klub-Weltmeister als echter Prüfstein. Trotz Auswechslung von Abwehrchef Jonathan Tah (Gelb-belastet) und Stanisic' Verletzung ließ Bayern nichts anbrennen.
3) Bayern - Dortmund 2:1 (18. Oktober)
Ein überragender Tausendsassa Kane, mehr Achter und Zehner als Neuner führte die Münchner im Klassiker zum Erfolg, bei dem sie sich über ernsthaften Widerstand freuten.
Kompany-Elf gelingt starker Auftakt gegen Leipzig
4) Bayern - Leipzig 6:0 (22. August)
Zum Liga-Auftakt überrollte man dank eines Dreierpacks von Kane und eines Doppelpacks von Michael Olise die (noch) desorientierten Sachsen, die seither ungeschlagen sind – und Zweiter.
5) Stuttgart- Bayern 1:2 (16. August)
Beim VfB stürmte Bayerns Wunschstürmer Nick Woltemade, der kurz darauf zu Newcastle wechselte. Die Kompany-Truppe gewann das erste Titelchen der Saison mit Díaz erstem Tor.
6) Hoffenheim - Bayern 1:4 (20. September)
Kompany rotierte, brachte fünf Neue, darunter Lennart Karl erstmals in der Startelf. Kane sorgte per Dreierpack für Ruhe, verwandelte zwei Elfer. Mittlerweile hat sich Hoffenheim gefangen.

Geburtsstunde von Karl gegen Brügge
7) Bayern - Brügge 4:0 (22. Oktober)
Die (Tor-)Geburtsstunde von Karl, der mit einem Sololauf samt Hammerabschluss den Riegel der Belgier knackte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde stand's 3:0. Souverän.
8) Bayern - Bremen 4:0 (26. September)
Nie gefährdeter Erfolg im einzigen Wiesn-Heimspiel gegen die Hanseaten, bei dem Duracell-Hase Konrad Laimer am Ende den Deckel draufmachte.
9) Bayern - HSV 5:0 (13. September)
Der harmlose Aufsteiger holte sich erwartungsgemäß seine Klatsche ab. Serge Gnabry dokumentierte seine starke (Früh-)Form, Aleksandar Pavlovic traf trotz Gesichtsmaske.

Kane trifft gegen Augsburg nicht
10) Mönchengladbach - Bayern 0:3 (25. Oktober)
Ein verdienter, aber mühsamer Erfolg trotz mehr als 70 Minuten Überzahl - siehe oben.
11) Paphos - Bayern 1:5 (30. September)
Netter Ausflug bei herrlichem Spätsommerwetter auf die Mittelmeerinsel samt easy Auswärtssieg in Limassol gegen biedere Zyprer. Leih-Stürmer Nicolas Jackson feierte seine Tor-Premiere.
12) Augsburg - Bayern 2:3 (30. August)
Bei Sandro Wagners Mannen führte man kurz nach der Pause 3:0, ließ etliche Chancen aus und die mutigen Hausherren dann fahrlässig auf 2:3 herankommen. Weil Kane nicht traf.
13) Wehen Wiesbaden - Bayern 2:3 (27. August)
Im Pokalspiel der ersten Runde wackelten die Bayern nach 2:0-Führung bedenklich. Kane verschoss (!!!) einen Elfmeter, traf gegen den Drittligisten erst in der Nachspielzeit. Puh – weiter.