Beckenbauer fordert Neuer-Verpflichtung

Franz Beckenbauer hat dem FC Bayern eindringlich zu einer Verpflichtung von Manuel Neuer aufgefordert, allerdings ist im Millionen-Poker mit Schalke noch keine Einigung in Sicht.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Franz Beckenbauer hat seinen FC Bayern München eindringlich zu einer Verpflichtung von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer aufgefordert, allerdings ist im Millionen-Poker mit Schalke 04 noch keine Einigung in Sicht

München - „Wir sind im Gespräch mit Schalke und man wird sehen, ob es schon zum 30.6.2011 eine Lösung geben kann. Ich bin nicht so optimistisch, wie das einige Medienvertreter schon sind“, sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in Sky. Unter der Woche hatte es das erste Treffen zwischen Vertretern beider Vereine über einen möglichen Transfer gegeben.

Die Verhandlungen über Neuer gestalten sich offenbar zäh - spekuliert wird bislang über eine Ablösesumme zwischen 18 und 25 Millionen Euro. Bayern-Ehrenpräsident Beckenbauer würde allerdings fast jede Summe für den Keeper bezahlen: „Ich würde alles Geld, das der FC Bayern zur Verfügung hat, in diesen Transfer stecken“, sagte der „Kaiser“: „Ich glaube, der FC Bayern ist auf einem guten Weg, den besten Torhüter der Welt zu bekommen. Die gegenseitigen Sympathien sind da.“ Auch Arjen Robben erklärte, dass Neuer ein typisches Beispiel für einen Spieler sei, der den FC Bayern besser machen könne.

Neuer besitzt bei Schalke 04 noch einen Kontrakt bis 2012, hat aber bereits offiziell angekündigt, den Verein verlassen zu wollen. Der FC Bayern will Neuer bereits für die kommende Saison verpflichten, im Gespräch ist ein Millionen-Vertrag über vier Jahre.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.