FC Bayerns Helden aus der zweiten Reihe: Neuer Vertrag für Guerreiro?

Bayerns Guerreiro überzeugt beim Sieg in Gladbach. Verlängert er?
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sein Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2026 aus: Raphael Guerreiro.
Sein Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2026 aus: Raphael Guerreiro. © IMAGO/Brauer-Fotoagentur / Adrian Schl

Wer hätte das vor dieser Saison gedacht? Die starke Bank ist aktuell eine der großen Waffen des FC Bayern – und das mit einem der kleinsten Kader der vergangenen Jahre. Zu sehen gerade erst wieder beim 3:0-Erfolg in Mönchengladbach. Nach dem 0:0 zur Halbzeit wechselte Trainer Vincent Kompany in der zweiten Hälfte munter durch, brachte zunächst Raphael Guerreiro und Konrad Laimer, später dann Serge Gnabry, Lennart Karl und Josip Stanisic. Anders formuliert: Der Bayern-Coach wechselte den Sieg ein.

FC Bayern München: Joker machen den Unterschied

Beim 1:0 durch Joshua Kimmich leisteten Laimer und Gnabry die Vorarbeit, das 2:0 erzielte Joker Guerreiro mit einem coolen Linksschuss. Und das 3:0 von Youngster Karl mit links in den Winkel – nach Guerreiros Pass – gehörte in die Kategorie Tor des Monats.

Tor und Vorlage gegen Gladbach: Guerreiro (l.).
Tor und Vorlage gegen Gladbach: Guerreiro (l.). © IMAGO/Heiko Blatterspiel

Wohl dem, der diese Qualität von der Ersatzbank bringen kann. "Wir haben eine richtig gute Truppe, und man sieht, dass auch die Jungs, die reinkommen, sofort da sind", sagte Vizekapitän Kimmich: "Das ist extrem wichtig."

Guerreiros unterschätzte Rolle

Einer der Helden aus der zweiten Reihe ist der Portugiese Guerreiro. Der 31-jährige Ex-Dortmunder wird oft unterschätzt, bei voller Fitness ist er allerdings ein äußerst wertvoller Spieler für Kompany. Guerreiro kann rechts und links verteidigen und auch im Mittelfeld auf jeder Position agieren. Ein Allrounder, der in den vergangenen Jahren jedoch immer wieder mit Verletzungen ausfiel. Daher fliegt der Linksfuß oft unter dem Radar.

Neuer Vertrag?

Die Münchner Verantwortlichen aber schätzen Guerreiros Flexibilität, seine technischen Fähigkeiten. Daher ist nach AZ-Informationen nicht ausgeschlossen, dass Guerreiros im Sommer 2026 auslaufender Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wird. Warum auch nicht?

Mit dem Portugiesen, der nicht zu den Bestverdienern im Aufgebot gehört, hat man einen erfahrenen Profi im Team, den man immer bringen kann. Sofern er denn gesund ist.

Solche Spieler, zu denen auch Josip Stanisic (Comeback in Gladbach nach Knieverletzung) gehört, braucht jede Mannschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Südstern7 vor einer Stunde / Bewertung:

    Ein Manifest im Fußball - neben "der Ball ist rund" - lautet "wenn es läuft, dann läuft es". Dieser Kader bildet eine Einheit. Jeder Spieler fühlt sich mitgenommen und reißt sich den Hintern auf, wenn er rein kann. In einem der vorherigen Spiele habe ich eine Szene in Erinnerung: Der Gegner hat Einwurf, zaudert und wartet aber, bis der Einwurf erfolgt. Ein Bayern-Spieler, ich glaube es war Olise, rudert derweil empört mit den Armen und kann den Einwurf kaum erwarten, fürchtet um verlorene Zeit. Der Plot dieser Geschichte ist, dass Bayern zu diesem Zeitpunkt 3:0 in Führung lag!

    Das zeigt, dass man sich unbändig auf die Spiele freut und dass da etwas zusammen wächst. Ich habe den Eindruck man hat zusammen das Projekt Erfolg ins Visier genommen und will es erfolgreich beenden. Die Spieler brennen. Das gilt für die Stars wie Neuer, Kane und Kimmich, aber auch für den "12. Mann" wie Guerreiro und andere.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.