Bayern-Trainer Nagelsmann: "Ich bin nicht machtgetrieben"

Bayern Münchens neuer Trainer Julian Nagelsmann sieht sich nicht als Machtmensch.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann © Sven Hoppe/dpa

München - Bayern Münchens neuer Trainer Julian Nagelsmann sieht sich nicht als Machtmensch. Über diese Summe und seinen Einfluss definiere er sich aber nicht. Er wolle, dass man später bei Bayern sage, "der war gut drauf, hat mit uns den Kader und anderes besprochen, war aber auch mal in Büros von Mitarbeitern, die nichts mit dem sportlichen Bereich zu tun haben, hat freundlich gegrüßt, hat auch ein bisschen Blödsinn erzählt und hat uns mit seiner Mannschaft Spaß und Erfolg bereitet".

"Es reicht nicht, der Gute-Laune-Onkel zu sein"

Als Trainer müsse er ein "Menschenfänger" sein, sagte Nagelsmann. "Die Spieler haben heute mehr Interesse, sich selbst zu vermarkten. Als Trainer muss man es hinkriegen, dass nicht die Interessen der Spieler, sondern die Interessen des Teams im Vordergrund stehen", erklärte der Fußballlehrer.

Lesen Sie auch

Dafür reiche es nicht, der "Gute-Laune-Onkel" zu sein. Man müsse die Spieler inhaltlich überzeugen. "Und beim FC Bayern ist der Menschenfängerbereich außerhalb der Kabine wohl noch etwas wichtiger als bei dem einen oder anderen Verein", fügte Nagelsmann hinzu.

© dpa-infocom, dpa:210911-99-175038/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Biberax am 11.09.2021 23:50 Uhr / Bewertung:

    Nagelsmann sollte warten, bis er in der CL rausfliegt. Erst dann wird es angesagt sein Bilanz zu ziehen. Die Bundesliga ist Trash-Ware.

  • Analyst am 12.09.2021 16:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Biberax

    Na da warten wir wohl erstmal den Mai 22 ab,dann darfst du Bilanz ziehen.

  • Südstern7 am 12.09.2021 20:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Biberax

    "Die Bundesliga ist Trash-Ware."

    Wollt ihr schon abschenken?

    Erinnert mich an die Äsop-Fabel vom Fuchs, dem die Trauben zu hoch hingen. "Die sind sowieso viel zu sauer".

    Unter uns gesagt: Da wird noch sehr, sehr viel passieren in der Bundesliga. Mit tollen Spielen und Erfolgen für Dortmund, Leipzig und noch mindestens noch einer weitern Mannschaft wie Leverkusen oder Wolfsburg, die ganz vorne sich reinschieben werden. Trash-Ware? Sag das mal deren Anhängern, das ist ihr Brot-und-Butter-Geschäft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.