Bayern-Star Xabi Alonso: Das ist sein größtes Ziel

Aus der spanischen Nationalmannschaft ist er zurückgetreten, seinen Vertrag beim FC Bayern hat er bis 2017 verlängert. Xabi Alonso über seine Ziele, den scheidenden und künftigen Bayern-Trainer - und seine Zukunft.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kraft und Fitness tanken für die Herausforderungen des Frühjahrs: die Bayern-Stars Xabi Alonso (r.) und Javi Martinez.
dpa Kraft und Fitness tanken für die Herausforderungen des Frühjahrs: die Bayern-Stars Xabi Alonso (r.) und Javi Martinez.

Doha - Tag drei des Trainingslagers des FC Bayern in Katar. Nach dem Mittagessen sprach Xabi Alonso (34), der im Dezember seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2017 verlängert hat, in einer Presserunde über...

... seine Vertragsverlängerung: „Ich fühle mich wohl hier. Ich bleibe für ein weiteres Jahr, mindestens. Wenn ich das Gefühl habe, es ist der richtige Zeitpunkt, meine Karriere zu beenden, dann werde ich das tun. Aber irgendwann. Ich habe da noch keine genauen Pläne.“

... seine Zukunft: „Ob ich Trainer werde eines Tages? Ich weiß es nicht. Nein, eher nicht. Es ist eine Option. Mal schauen.“

... Pep Guardiola, der den FC Bayern am Saisonende verlässt: „Es ist Peps Entscheidung. Er ist ein sehr guter Coach. That's life, das ist Fußball. Wer auch immer ihn bekommt, darf glücklich sein. Die Premier League ist eine großartige Liga und eine tolle Herausforderung für ihn, für jeden.“

Lesen Sie hier: So arbeitet Mario Götze an seinem Comeback

... den neuen Coach ab Sommer, Carlo Ancelotti: „Carlo war immer sehr erfolgreich in seinen Stationen ob bei Milan, Chelsea, Paris oder Real Madrid. Es ist eine großartige Verpflichtung für den FC Bayern. Ein „great manager“. Es ist eine große Herausforderung für ihn. Ich habe schon mit meinen Mitspielern gesprochen und ihnen etwas zu Ancelotti erzählt.“

... seine Beziehung zum Italiener, den er auch bei Real als Trainer hatte: „Ich habe ein sehr gutes Verhältnis mit Carlo. Nein, da gab es kein Problem. Nein, ich wusste nicht, dass er bei Bayern unterschreibt. Ich bin nicht so ein Typ, der abwartet, welcher Trainer kommt bevor er über neue Verträge redet.“

... die aktuelle Champions-League-Saison: „Wenn uns alle Spieler oder fast alle Spieler zur Verfügung stehen, haben wir eine große Chance, um alle Titel zu kämpfen. Die Champions League ist eine große Herausforderung, du musst Schritt für Schritt gehen. Erst einmal müssen wir gegen Juventus spielen und uns darauf konzentrieren. Die Champions League noch einmal zu gewinnen, ist mein größtes Ziel, schließlich habe ich meine Karriere in der spanischen Nationalmannschaft beendet.“

Lesen Sie hier: Götze nach Liverpool? - Das sagt Sammer

... Joshua Kimmich, der ebenfalls im defensiven Mittelfeld spielt: „Er macht das gut, er ist noch ein junger Spieler. Wir haben eine sehr starke deutsche Basis in der Kabine, das ist gut. Er hat große Qualitäten, wird noch lernen, die Spiele lesen, die richtigen Entscheidungen auf dem Platz zu treffen. Er ist ein guter Typ, er hat den Hunger, zu lernen. Joshua war eine gute Verpflichtung für den FC Bayern. Er ist jetzt schon wichtig und wird auch in Zukunft ein wichtiger Spieler für den Klub werden. Wir sind Mitspieler, wir helfen uns untereinander. Wir sind keine Konkurrenten.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.