Bayern schlägt Bayer: Die Stimmen zum Spiel

"Das war schwierig" - Aber am Ende hatten die Bayern Glück und durften sich über ein 2:1 und einen Rekordsieg in Leverkusen freuen - die Reaktionen zum Spiel.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Ende jubelten die Bayern über ein nicht unverdientes, aber glückliches 2:1 in Leverkusen.
dpa Am Ende jubelten die Bayern über ein nicht unverdientes, aber glückliches 2:1 in Leverkusen.

Leverkusen - Der FC Bayern hat seine makellose Liga-Serie im neuen Jahr mit viel Glück fortgesetzt. Dank eines Eigentors von Philipp Wollscheid in der 87. Minute feierte der Rekordmeister am Samstagabend ein 2:1 (1:0) bei Bayer Leverkusen und nahm damit auch erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage in München. Mit dem zwölften Auswärtssieg gelang den Bayern zudem ein Rekord – in der Fußball-Bundesliga verteidigte das Team von Trainer Jupp Heynckes seinen komfortablen 20-Punkte-Vorsprung auf Borussia Dortmund.

Die Stimmen zum Spiel im Überblick:

Jupp Heynckes (Bayern-Trainer):
"Dieses 2:1 hat mich heute zufriedener gestellt als so manch anderer Sieg. Wir haben in der ersten Halbzeit das Spiel klar beherrscht. In der zweiten Halbzeit mussten wir ein anderes Gesicht zeigen, da haben wir gekämpft. Ich bin insgesamt mit der Leistung meines Teams sehr zufrieden.“

Sascha Lewandowski (Trainer Bayer Leverkusen):
„Wir waren in der ersten Halbzeit zu passiv. Im zweiten Durchgang hat sich meine Mannschaft deutlich gesteigert, leider haben wir am Ende ein unglückliches Gegentor bekommen.“

Bastian Schweinsteiger (in Leverkusen Bayern-Kapitän:
"Das war schwierig. Hier in Leverkusen ist es nie einfach zu gewinnen. Wir haben eigentlich gut begonnen, gutes Pressing gespielt. Dann haben wir ein paar Fehler gemacht im Spielaufbau, und das ist gefährlich gegen Leverkusen. Im Endeffekt entscheidet so eine Standardsituation.“

 

Manuel Neuer (Bayern-Torhüter):
"Wir wollten uns revanchieren, das ist uns gelungen. Das 'Wie' ist uns egal. Jetzt wollen wir, was die Meisterschaft betrifft, den Sack so früh wie möglich zu machen."

Arjen Robben (FC Bayern):
"Das wichtigste war, dass wir aggressiv waren, das wir gezeigt haben, dass wir gewinnen wollten. Es war vielleicht kein gutes Spiel, aber die erste Halbzeit haben wir dominiert und die zweite gut gekämpft. Das war immerhin der Tabellendritte, hier gewinnt man nicht so einfach."

Matthias Sammer (Sportdirektor FC Bayern):
"Wir haben das gemacht, was notwendig war, um das Spiel zu kontrollieren. In der ersten Halbzeit war das eine ganz klare Steigerung zu den letzten Spielen. In der zweiten Halbzeit sind wir dann aber wieder in alte Muster gefallen, haben behäbig umgeschaltet."

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsboss FC Bayern):
"Unterm Strich ist der Sieg okay. Die erste Halbzeit war gut, sehr konzentriert. In der zweiten hat man gemerkt, dass wir am Mittwoch Champions League gespielt haben. Wir hatten ein bisschen Glück, der Sieg war aber verdient."

Rudi Völler (Bayer-Sportchef):
"Die erste Halbzeit zwar zu schlecht. Wir hatten zu großen Respekt und Angst davor, Fehler zu machen. Uns fehlt momentan die Leichtigkeit. Schade."

Philipp Wollscheid (Eigentorschütze zum 2:1 für Bayern):
"Der Ball wird drei Meter vor mir abgefälscht, das ist einfach sehr unglücklich. Es wäre mehr drin gewesen, aber wir haben erst in der zweiten Halbzeit kapiert, dass Bayern schlagbar war."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.