Bayern-Fans protestieren gegen Geisterspiel-Pläne

Die Saison in der Bundesliga soll zu Ende gespielt werden, da sind sich Vereine und DFL einig. Den Fans des FC Bayern stoßen die Geisterspiel-Pläne jedoch sauer auf – nun protestieren die Anhänger mit Bannern in der Stadt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
firo/Augenklick

München - Bereits in der vergangenen Woche haben sich die "Fanszenen Deutschlands" entschieden gegen die Durchführung von Geisterspielen ausgesprochen, auch die Ultras des FC Bayern haben sich entsprechend positioniert. Dass die noch ausstehenden neun Partien der Bundesliga unter enorm hohem medizinischen Aufwand ausgetragen werden sollen, stößt den Anhängern der Münchner sauer auf.

Bayern-Ultras stellen klar: "Nein zu Geisterspielen"

Um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen, haben die Bayern-Ultras an verschiedenen Orten der Stadt Protestbanner aufgehängt. Ein User postete bei Twitter Bilder von der Aktion. "Eure Raffgier macht nicht mal vor einer Pandemie halt. Nein zu Geisterspielen", steht auf einem Spruchband in der Nähe der Allianz Arena, "Corona-Tests für Risikogruppen statt für Millionärspuppen", auf einem anderen. Auch im Olympiapark und am FC Bayern Campus an der Ingolstädter Straße wurden entsprechede Banner angebracht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am Donnerstag hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) im Anschluss an eine außerordentliche Mitgliederversammlung ihr Konzept für die Fortführung der Bundesliga vorgestellt. Um die Gesundheit für alle Beteiligten zu gewährleisten, sind dafür insgesamt rund 20.000 Corona-Tests notwendig.

Lesen Sie auch: Das müssen Sie zum Beschluss der DFL wissen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.