Bayern: Endlich Saisonstart!

Beim FC Bayern ist die Zeit der Zurückhaltung vorbei. Van Gaal träumt von einer Siegesserie.
MÜNCHEN Ein knapper Sieg, eine unnötige Niederlage zum Auftakt. Okay, bei der Anfahrt ruckelte es etwas. Doch wen kümmert’s? Nun soll der Meister-Express anrollen. Drei Heimspiele hat der FC Bayern in den nächsten acht Tagen. Los geht’s am Samstag mit dem Süd-Nord-Gipfel gegen Bremen (18.30 Uhr, Liveticker auf abendzeitung.de), am Mittwoch geht’s in der Champions League gegen Rom, ehe zum Wiesn-Auftakt die Kölner kommen. Drei wegweisende Spiele. „Wenn wir diese drei Spiele gewinnen, sind wir auf einem sehr guten Weg", so Trainer Louis van Gaal, „das könnte klappen."
Die AZ nennt Gründe, wieso die Saison erst an diesem Samstag so richtig beginnt:
Weil die WM jetzt erst abgehakt ist: „Die Spieler sind seit fünf Wochen aus ihrem Urlaub zurück und waren davon drei Wochen wieder bei der Nationalelf", schimpfte Trainer Louis van Gaal am Freitag zwar wieder. Damit ist es nun vorbei. Die nächsten vier Wochen wird van Gaal alle seine Spieler um sich haben. Erst am 8. Oktober spielt die DFB-Elf wieder – gegen die Türkei.
Weil van Gaal wieder aussortieren kann: Der Kader ist komplett, bis auf die Langzeitverletzten Breno und Robben sind alle fit. „Ich habe jetzt die Situation, dass ich mir jede Woche aussuchen kann, wer spielt und wer auf die Tribüne muss", so van Gaal. Am Samstag trifft es Ottl und Braafheid.
Weil Demichelis sich jetzt auch auf die Bank setzt: Der „stolze Argentinier“ (Karl-Heinz Rummenigge), der nach seiner Degradierung einen Tribünenplatz vorgezogen hatte, wird am Samstag auf der Bank sitzen. Van Gaal: „Ich habe keinen Streit gehabt mit dem Spieler. Das habe ich nie. Streit wird nur von den Medien oder von den Spielern inszeniert – ich sage dazu Spielermafia.“ Demichelis wollte er damit aber nicht meinen.
Weil Bremen ein Gegner auf Augenhöhe ist: Spitzenmannschaften spielen am liebsten gegen Spitzenmannschaften. „Die Bremer sind sehr gut", meinte van Gaal. Ein Sieg gegen Werder würde van Gaal sehr gut gefallen.
Weil Ribéry fast wieder in Bestform ist: „Franck ist noch einmal näher gekommen an seine 100 Prozent“, sagte van Gaal, „so gut war er, seit ich hier bin, noch nie."
Weil jetzt auch Badstuber Kopfballtore schießt: Der 21-Jährige traf am Dienstag beim 6:1 der DFB-Elf gegen Aserbaidschan per Kopf. Eine Spezialität, die man bisher nur von Badstubers Innenverteidiger-Kollege Daniel van Buyten kannte.
Weil van Gaal wieder Witze macht: Sportdirektor Christian Nerlinger äußerte zuletzt den Wunsch, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit van Gaal rasch zu verlängern. Man warte auf ein Signal vom Coach. Und wann soll’s so weit sein? „Wenn wir drei Spiele hintereinander verloren haben, werde ich den Wunsch äußern“, sagte er – und lachte.
Filippo Cataldo