Bayern-Amateure mit Remis im letzten Testspiel vor dem Drittliga-Start

Im letzten Testspiel vor dem Drittliga-Start trennen sich die Amateure des FC Bayern am Freitagabend in einem Testspiel von der SpVgg Unterhaching mit 1:1.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maximilian Zaiser(l.) brachte die Amateure des FC Bayern München mit einem sehenswerten Weitschuss bereits in der 2. Spielminute in Führung.
Maximilian Zaiser(l.) brachte die Amateure des FC Bayern München mit einem sehenswerten Weitschuss bereits in der 2. Spielminute in Führung. © imago images / foto2press

München/Unterhaching - Die Amateure des FC Bayern haben sich am Freitagabend bei ihrer Drittliga-Generalprobe mit 1:1 (0:1) von Ligakonkurrent SpVgg Unterhaching  getrennt.

Traumstart für die kleinen Bayern

Im Sportpark von Unterhaching erwischten die kleinen Bayern, die erst wenige Stunden vor Anpfiff aus dem Trainingslager zurückkehrten, einen Traumstart und gingen bereits in der 2. Minuten durch einen herrlichen Weitschuss aus fast 40 Metern von Maximilian Zaiser in Führung. 

In der ersten Hälfte waren die Bayern-Amateure klar überlegen. Bereits in der fünften Spielminute hätte der Ex-Hachinger Maxi Welzmüller erhöhen können, doch sein Kopfball nach Flanke von Dennis Waidner ging nur an den Pfosten.

Die beste Chance zur 2:0-Führung hatte Timo Kern in der 40. Minute, doch er scheiterte vom Elfmeterpunkt am stark reagierenden Mantl. Eine Minute später hätte Jastremski fast auf 0:2 gestellt. Kurz vor der Pause musste Bayern-Keeper Ron-Thorben Hoffmann gegen Max Dombrowka zum ersten Mal eingreifen (44.).

Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit

In der zweiten Hälfte gab die Seitz-Elf das Spiel aus den Händen und die Hachinger erspielten sich immer mehr Chancen auf den Ausgleich. So kamen Moritz Heinrich (72.) und vor allem Lucas Hufnagel (76.) gefährlich zum Abschluss. Bei einem Freistoß-Lattenkracher von Heinrich (81.). hatten die Reserve-Bayern das Glück noch auf ihrer Seite. Doch in der Nachspielzeit klingelt es dann doch noch im Kasten von Ron-Thorben Hoffmann. Der eingewechselte Stroh-Engel erzielte in der 92. Minute den Ausgleich für die Gastgeber.

Nach drei absolvierten Testspielen und einem fünftägigen Trainingslager im Stubaital wird es für die Bayern-Amateure am nächsten Wochenende ernst. Am 19. September, um 14 Uhr, startet die Seitz-Elf im Grünwalder Stadion im Stadt-Derby gegen Aufsteiger Türkgücü München in die neue Drittliga-Saison.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Federseelöwe am 12.09.2020 09:40 Uhr / Bewertung:

    Vertrauen wir mal Brazzos Instinkt. Letzte Saison hat er unfassbar gute Arbeit geleistet. Nie in der Drittligageschichte hatte eine Mannschaft mehr Erstligaspieler im Kader, nie wurde mehr Geld investiert. Aber die intelligente Einkaufspolitik wurde belohnt, am Ende stand die erwartete Meisterschaft. Nach Jahren der Enttäuschungen und Blamagen mit dem eigenen Nachwuchs sicher eine Wohltat. Wenn jetzt reihenweise Erstligaspieler verliehen oder verkauft werden, ist sicher neuer und besserer Ersatz da. Letztendlich war die Meisterschaft doch eher glücklich und durch die Geisterspiele extrem begünstigt, dies sollte dem FC Bayern nicht mehr passieren. Das Ziel ist schließlich die 2.Liga, hinter den Kulissen wird bereits kräftig Druck aufgebaut. Und hierfür scheinen Brazzo Erstligaspieler wie Singh oder Mai, um nur zwei zu nennen, einfach untauglich.

  • Da Tom am 12.09.2020 16:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Federseelöwe

    Du interessierst dich inzwischen mehr für unsere Amateure als für deine Spaßtruppe Möwe.
    Muss sagen, dass mir das sehr gefällt. Du bist ehrlich gesagt inzwischen einer der Gründe für mich hier zu kommentieren. Mit keinem macht es mehr Spaß 🤗😎

  • Federseelöwe am 12.09.2020 17:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Da Tom

    Aber Jannick welche Amateure denn? Dass du dich selber kommentierst wissen wir doch grinsen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.