AZ-Noten: Das Halbjahres-Zeugnis der Bayern-Spieler

Die Bayern funktionieren vor allem als Team gut. Auch in dieser Hinrunde ist der FCB damit in verschiedenen Wettbewerben an der Spitze. Doch ein Spieler stach besonders hervor. Sehen Sie hier die AZ-Noten der Hinrunde für die Bayern-Spieler.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Juan Bernat - Platz 18: Mit nur fünf Einsätzen schaffte es der Linksverteidiger gerade so in die Rangliste. Kam dabei nicht in die Spur und verletzte sich dann mit einem Muskelbündelriss schwer. Konnte so sein Potential nicht zeigen und kam durchschnittlich auf die Note 3,75.
dpa 18 Juan Bernat - Platz 18: Mit nur fünf Einsätzen schaffte es der Linksverteidiger gerade so in die Rangliste. Kam dabei nicht in die Spur und verletzte sich dann mit einem Muskelbündelriss schwer. Konnte so sein Potential nicht zeigen und kam durchschnittlich auf die Note 3,75.
Medhi Benatia - Platz 17: Es war nicht die Hinrunde des Marokkaners. Wurde zwischen seinen langen Verletzungszeiten in sechs Ligaspielen wieder heran geführt. Dabei eher ein Unsicherheitsfaktor - Note 3,5.
sampics/Augenklick 18 Medhi Benatia - Platz 17: Es war nicht die Hinrunde des Marokkaners. Wurde zwischen seinen langen Verletzungszeiten in sechs Ligaspielen wieder heran geführt. Dabei eher ein Unsicherheitsfaktor - Note 3,5.
Rafinha - Platz 16: Durch die vielen Ausfälle wurde der Brasilianer zumeist als Linksverteidiger gebraucht. Auf der ungewohnten Position spielte der 30-Jährige stabil: Note 3,08.
firo Sportphoto/Fabian Simons 18 Rafinha - Platz 16: Durch die vielen Ausfälle wurde der Brasilianer zumeist als Linksverteidiger gebraucht. Auf der ungewohnten Position spielte der 30-Jährige stabil: Note 3,08.
Philipp Lahm - Platz 15: Der Kapitän des FCB zeigte sich grundsolide. Bei seinen 14 Einsätzen spielte er mal hinten rechts oder links, im Mittelfeld und sogar auf dem Flügel. Durchschnittlich eine solide Note: 3,07.
dpa 18 Philipp Lahm - Platz 15: Der Kapitän des FCB zeigte sich grundsolide. Bei seinen 14 Einsätzen spielte er mal hinten rechts oder links, im Mittelfeld und sogar auf dem Flügel. Durchschnittlich eine solide Note: 3,07.
Arturo Vidal - Platz 14: Der Chilene machte jedes Hinspiel der Hinrunde. Dass der 28-Jährige des Öfteren angeschlagen in die Spiele ging, zeigte sich auch in den Noten. Insgesamt aber hat sich der Kämpfer gut integriert - Note 3,06.
firo/Sportphoto 18 Arturo Vidal - Platz 14: Der Chilene machte jedes Hinspiel der Hinrunde. Dass der 28-Jährige des Öfteren angeschlagen in die Spiele ging, zeigte sich auch in den Noten. Insgesamt aber hat sich der Kämpfer gut integriert - Note 3,06.
Jerome Boateng - Platz 13: Verlängerte kürzlich bis 2021 und wird damit auf Jahre die Innenverteidigung des FCB organisieren. Das gelang ihm mit wenigen Ausnahmen in der Hinrunde gut: Note 3,06.
sampics/Augenklick 18 Jerome Boateng - Platz 13: Verlängerte kürzlich bis 2021 und wird damit auf Jahre die Innenverteidigung des FCB organisieren. Das gelang ihm mit wenigen Ausnahmen in der Hinrunde gut: Note 3,06.
Arjen Robben - Platz 12: Der Holländer war über Großteile der Hinrunde verletzt. In seinen sieben Einsätzen mit schwachen Spielen, aber auch sehr starken Leistungen und drei Toren - macht die Note 3.
Rauchensteiner/Augenklick 18 Arjen Robben - Platz 12: Der Holländer war über Großteile der Hinrunde verletzt. In seinen sieben Einsätzen mit schwachen Spielen, aber auch sehr starken Leistungen und drei Toren - macht die Note 3.
Mario Götze - Platz 11: Der Dribbler nahm nach eher schlechtem Saisonstart gerade Fahrt auf, da stoppte ihn ein Muskelfaserriss. Vor allem gegen seinen Ex-Verein BVB stark (Note 1), durchschnittlich mit der Note 3.
dpa 18 Mario Götze - Platz 11: Der Dribbler nahm nach eher schlechtem Saisonstart gerade Fahrt auf, da stoppte ihn ein Muskelfaserriss. Vor allem gegen seinen Ex-Verein BVB stark (Note 1), durchschnittlich mit der Note 3.
Thiago - Platz 10: Würde gerne und könnte auch zu den besten Bayern-Spielern zählen. Der 24-Jährige ist aber oft angeschlagen und kommt so auf viele Kurzeinsätze. War etwas aus dem Rythmus und bekam die Note 2,91.
GES/augenklick 18 Thiago - Platz 10: Würde gerne und könnte auch zu den besten Bayern-Spielern zählen. Der 24-Jährige ist aber oft angeschlagen und kommt so auf viele Kurzeinsätze. War etwas aus dem Rythmus und bekam die Note 2,91.
Joshua Kimmich - Platz 9: Bekam von seinem Lehrmeister Pep Guardiola zehn Einsätze, drei von Beginn an. Der 20-Jährige zeigte dabei sein großes Talent und bekam durchschnittlich die Note 2,86.
dpa 18 Joshua Kimmich - Platz 9: Bekam von seinem Lehrmeister Pep Guardiola zehn Einsätze, drei von Beginn an. Der 20-Jährige zeigte dabei sein großes Talent und bekam durchschnittlich die Note 2,86.
Xabi Alonso - Platz 8: Der 34-Jährige war vor allem zu Saisonbeginn sehr stark. Zuletzt baute er etwas ab - wohl der hohen Belastung geschuldet. Seine  Note 2,85  zeigt, wie wichtig er für das Mittelfeld der Bayern ist.
firo/Augenklick 18 Xabi Alonso - Platz 8: Der 34-Jährige war vor allem zu Saisonbeginn sehr stark. Zuletzt baute er etwas ab - wohl der hohen Belastung geschuldet. Seine Note 2,85 zeigt, wie wichtig er für das Mittelfeld der Bayern ist.
David Alaba - Platz 7: Der Österreicher verletzte sich nach 13 Spielen. Bis dahin mit durchweg soliden bis guten Leistungen und der Note 2,77. Kam sogar mehrmals in der Innenverteidigung zum Einsatz.
firo/Augenklick 18 David Alaba - Platz 7: Der Österreicher verletzte sich nach 13 Spielen. Bis dahin mit durchweg soliden bis guten Leistungen und der Note 2,77. Kam sogar mehrmals in der Innenverteidigung zum Einsatz.
Robert Lewandowski - Platz 6: Bei seiner Fünf-Tore-Gala gegen Wolfsburg erhielt der Pole natürlich eine 1+. Insgesamt kommt der 27-Jährige auf die Note 2,75. Bisher bester FCB-Torjäger in der Bundesliga.
firo/Augenklick 18 Robert Lewandowski - Platz 6: Bei seiner Fünf-Tore-Gala gegen Wolfsburg erhielt der Pole natürlich eine 1+. Insgesamt kommt der 27-Jährige auf die Note 2,75. Bisher bester FCB-Torjäger in der Bundesliga.
Kingsley Coman - Platz 5: Der 19-Jährige Franzose ist DIE Überraschung bei den Bayern. Vor allem zu Saisonbeginn stark, später konnte er sein Talent nicht mehr in jedem Spiel zeigen. Der jüngste Spieler der Rangliste mit einer tollen Note: 2,64.
sampics/Augenklick 18 Kingsley Coman - Platz 5: Der 19-Jährige Franzose ist DIE Überraschung bei den Bayern. Vor allem zu Saisonbeginn stark, später konnte er sein Talent nicht mehr in jedem Spiel zeigen. Der jüngste Spieler der Rangliste mit einer tollen Note: 2,64.
Thomas Müller - Platz 4: Den 26-Jährigen kennt man aus dieser Hinserie nur jubelnd. Die  Note 2,59  hat er sich alleine durch seine unglaublichen 14 Tore in 17 Hinrundenspielen verdient.
firo/Augenklick 18 Thomas Müller - Platz 4: Den 26-Jährigen kennt man aus dieser Hinserie nur jubelnd. Die Note 2,59 hat er sich alleine durch seine unglaublichen 14 Tore in 17 Hinrundenspielen verdient.
Platz 3 - Javi Martinez: Der Spanier kehrte nach zwei Monaten Verletzungspause zurück und ist seitdem nicht aus der Stammelf wegzudenken. Höhepunkt seiner starken Rückkehr mit einem Tor auf Schalke. Note 2,55.
firo/augenklick 18 Platz 3 - Javi Martinez: Der Spanier kehrte nach zwei Monaten Verletzungspause zurück und ist seitdem nicht aus der Stammelf wegzudenken. Höhepunkt seiner starken Rückkehr mit einem Tor auf Schalke. Note 2,55.
Platz 2 - Manuel Neuer: Es ist gar nicht so leicht, sich als Keeper des FC Bayern auszuzeichnen. Doch der Welttorhüter patzt eigentlich nie und pariert, wenn es sein muss. Starke Hinserie und die Note 2,53.
firo/Augenklick 18 Platz 2 - Manuel Neuer: Es ist gar nicht so leicht, sich als Keeper des FC Bayern auszuzeichnen. Doch der Welttorhüter patzt eigentlich nie und pariert, wenn es sein muss. Starke Hinserie und die Note 2,53.
Platz 1 - Douglas Costa: Der Neuzugang ist zugleich DER Top-Spieler des FC Bayern. Es gab kaum durchschnittliche Leistungen des Flügelfliters, der damit auf den besten Notenschnitt kommt: 1,92.
ges, augenklick 18 Platz 1 - Douglas Costa: Der Neuzugang ist zugleich DER Top-Spieler des FC Bayern. Es gab kaum durchschnittliche Leistungen des Flügelfliters, der damit auf den besten Notenschnitt kommt: 1,92.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München - Herbstmeisterschaft, Gruppensieg in der Champions League, Viertelfinale im DFB-Pokal - mehr hätte der FC Bayern in der abgelaufenen Hinrunde nicht erreichen können. Nur die lange Verletztenliste ist den Vereinsverantwortlichen ein Dorn im Auge. Deshalb sind die Bayern froh über die Winterpause.

Die passende Zeit, um auf die Hinrunde zurückzublicken. In jedem der 17 Bundesliga-Spiele aus der Hinrunde wurden die Spieler des FC Bayern von der AZ-Sportredaktion unter die Lupe genommen und benotet. Für Spitzen-Leistungen erhielten die Bayern-Spieler die Note 1, für verpatzte Spiele aber auch mal eine 5. Eine 6 wurde nicht vergeben.

In der AZ-Rangliste setzte sich ein Profi auf Platz 1 durch, dem man das vor der Saison sicher nicht zugetraut hätte. Nach der Hinrunde aber ist es der einzige Bayern-Profi, der im Durschnitt eine 1 vor dem Komma hat!

 

Drei FCB-Spieler nicht in Rangliste: Ribéry, Badstuber, Rode

 

Drei Spieler haben es wegen ihrer wenigen Bundesliga-Einsätze nicht in die Rangliste geschafft. Franck Ribéry feierte gegen Gladbach nach neun Monaten Pause eine furiose Rückkehr und traf sogleich. Der Franzose erhielt für seinen Einsatz in der Schlussviertelstunde die Note 2. Doch dann verletzte sich der 32-Jährige kurz darauf erneut und fällt seitdem mit einem Muskelbündelriss aus.

Lesen Sie hier: Spieler der Hinrunde - Thomas Müller

Holger Badstuber pausierte insgesamt noch viel länger als Ribéry. Zur Schlussphase der Hinrunde kam der Verteidiger aber wieder und wurde vier Mal eingesetzt. Für einen sechsminütigen Einsatz erhielt der 26-Jährige keine Note, in den drei anderen Partien kam Badstuber durchschnittlich auf eine 3,33. Badstuber wird noch Spielpraxis brauchen, um wieder zu besseren Leistungen zurück zu finden.

Viele Ausfallzeiten hatte auch Sebastian Rode mit einer Sehnenreizung. Der defensive Mittelfeldspieler tat sich auch wegen der großen Konkurrenz auf seiner Position schwer, Einsätze zu sammeln. Der 25-Jährige kommt auf sechs Einsätze, allerdings nur einen über 90 Minuten. Von den anderen Kurzeinsätzen wurden drei bewertet - dabei spielte solide und gegen Darmstadt mit einem Tor sehr stark. In den drei Spielen kommt Rode durchschnittlich auf eine 2,33.

18 weitere Bayern-Spieler kamen aber in der Bundesliga-Hinrunde zum Einsatz und wurden von der AZ-Sportredaktion bewertet. Wie haben die einzelnen Akteure abgeschnitten? Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.