Aus München wird wohl Monaco: FC Bayern wollte für Dier sogar eine Gepflogenheit brechen

Sportdirektor Christoph Freund bestätigt, dass Eric Dier den FC Bayern am Saisonende verlassen wird. Der verlässliche Verteidiger wird wohl zukünftig bei der AS Monaco kicken.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Verlust für den FC Bayern: Eric Dier.
Ein Verlust für den FC Bayern: Eric Dier. © IMAGO

München - Bayerns Sportdirektor Christoph Freund wirkte not amused angesichts des Falls Eric Dier. Der britische Innenverteidiger wechselt im Sommer zur AS Monaco. Der französische Erstligist wird vom Österreicher Adi Hütter trainiert und kämpft aktuell um die direkte Qualifikation für die Ligaphase der Champions League in der kommenden Saison.

FC Bayern bot Dier sogar einen Zweijahresvertrag 

Die Côte d’Azur, das Steuerparadies, ein wohl fürstliches Gehalt – sicher reizvoll für Dier (31). Aber als ewiger Zweiter der Ligue 1 hinter Dominator Paris St.Germain? "Wir haben in den vergangenen Wochen gute Gespräche geführt über eine mögliche Vertragsverlängerung, aber er hat uns mitgeteilt, dass er nicht verlängern und uns verlassen wird", sagte Freund am Freitag an der Säbener Straße und bestätigte, dass – entgegen der Gepflogenheiten bei Ü30-Profis - sogar ein neuer Zweijahresvertrag "eine Option" gewesen sei.

Hier lässt es sich definitiv leben: Eric Dier wird wohl künftig bei der AS Monaco spielen.
Hier lässt es sich definitiv leben: Eric Dier wird wohl künftig bei der AS Monaco spielen. © IMAGO

Doch Dier habe, so Freund, "eine andere Möglichkeit, wo er noch länger unterschreiben kann. Das gilt es zu akzeptieren." Bei Monaco wohl einen Zweijahresvertrag plus Option auf ein drittes Jahr. Nach bisher 45 Pflichtspielen (zwei Tore) seit seinem Wechsel im Januar 2024 von den Tottenham Hotspur hat Dier scheinbar genug vom Backup-Dasein in Bayerns Defensive. Ob er bei der Klub-WM im Juni/Juli dabei sein wird, sei noch nicht geklärt, sagte Freund.

Freund sieht Bayern-Abwehr "qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt"

Über Dier, den dicken Kumpel von Harry Kane, gebe es "nur Positives zu sagen", betonte der Sportdirektor und erklärte: "Es war eine super Zeit mit Eric, er hat es gut gemacht und ist ein super Typ. Ich hoffe, er krönt seine Zeit hier mit der Meisterschaft." Das könnte bereits am Samstag (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) bei RB Leipzig der Fall sein.

Auch ohne den Engländer und trotz langfristiger Ausfälle wie denen von Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Hiroki Ito (Mittelfußbruch) sieht Freund die Bayern-Abwehr "qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt". Aufgrund des Fehlens von Dayot Upamecano (Knie-Operation) war Dier seit März ein verlässlicher Stammspieler. Allerdings verfolge man bei den Bayern-Bossen die Verletzungssituation genau, speziell im Fall des Japaners Ito, der je nach Heilungsverlauf und Reha sehr lange ausfallen könnte.

Aktuell kein Thema beim FC Bayern: Leverkusens Jonathan Tah.
Aktuell kein Thema beim FC Bayern: Leverkusens Jonathan Tah. © IMAGO

Tah ist beim FC Bayern aktuell kein Thema

Angesprochen auf ein mögliches Aufflammen des Interesses am Leverkusener Nationalspieler Jonathan Tah, der im vergangenen Sommer kurz vor einem Transfer nach München gestanden hatte und Bayer verlassen wird, sagte Freund: "Das ist aktuell kein Thema." Kann es aber noch werden. Zunächst wolle der Rekordmeister die Schale "eintüten, dann werden wir die Planungen vorantreiben".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.