Aus in der Champions League gegen Real Madrid: Fanverband mit Vorwürfen

Noch immer ist das Aus im Viertelfinale der Champions League des FC Bayern München in aller Munde. Besonders der Polizeieinsatz im Bayern-Block sorgt für Gesprächsstoff.
Sven Forster |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harter Einsatz: Spanische Beamte prügeln auf Bayern-Fans ein.
dpa Harter Einsatz: Spanische Beamte prügeln auf Bayern-Fans ein.

Noch immer ist das Aus im Viertelfinale der Champions League des FC Bayern München in aller Munde. Besonders der Polizeieinsatz im Bayern-Block sorgt weiterhin für Gesprächsstoff.

München/Madrid - Vor gut zwei Wochen ging für den FC Bayern das Champions-League-Abenteuer der Saison 2016/17 zu Ende. Gegen Real unterlag man in der Verlängerung mit 4:2. Zu Reden gab allerdings ein Polizeieinsatz im Fansektor der Münchner.

Schon am nächsten Tag veröffentlichte der Fanclub-Dachverband Club Nr.12 ein Statement und verurteilte den Polizeieinsatz scharf. Nun knapp zwei Wochen später legen die Verantwortlichen nach und berichten von diversen Verletzten. "Die Verletzungen reichen von blauen Flecken und Prellungen, über Verstauchungen bis hin zu Platzwunden und Knochenbrüchen."

"Schickt Euer Videomaterial"

Der Dachverband sichtete in den vergangen Wochen diverse Videos um die Situation rekonstruieren zu können. Dabei wurde ersichtlich: "Nur die reine Anwesenheit im Fanblock genügte völlig, um Ziel eines tätlichen Angriffs zu werden." Sie fordern die Fans nun auf weitere Videos an die entsprechenden Stellen zuzusenden, damit die richtigen Schritte eingeleitet werden können.

Nicht nur die Polizei kriegt in dem Statement das Fett weg. Auch die Sicherheitsbeamten von Real Madrid selber. Der Dachverband schreibt: "Der von Real Madrid eingesetzte private Sicherheitsdienst, hat erheblich zur Eskalation der Situation beigetragen", und weiter "Real Madrid sollte sich fragen lassen, ob es diesem ehrwürdigen Verein entspricht, seine Gäste so zu behandeln."

Vorbildliche Sanitäter

Lob gab es dagegen für die Sanitäter im Estadio Santiago Bernabeu. "Einige Sanitäter waren sich dabei auch nicht zu schade, die Konfrontation mit Polizeikräften und Ordnern zu suchen, die eine Behandlung behindern wollten." Immerhin in dieser Hinsicht funktionierte die deutsch-spanische Kooperation.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Dementi des FC Bayern - Keine Nachzahlung im Fall Sanches an Benfica

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.