Aufstellung im DFB-Pokal-Finale: So spielt der FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt
Berlin/München - Ein Double-Abschied von Jupp Heynckes oder das Hollywood-Ende von Niko Kovac, Trostpreis für Bayern München oder Hauptgewinn für Eintracht Frankfurt: Das 75. DFB-Pokal-Finale (20 Uhr, ARD und Sky live, AZ Liveticker) entscheidet maßgeblich über das Saisonzeugnis für die Klubs und ihre Trainer. Der Rekordsieger aus München will Heynckes unbedingt mit dem 19. Triumph in den Ruhestand schicken - und dessen Nachfolger schon mal zeigen, was bald von ihm erwartet wird.
Nur mit dem Double könnte der FC Bayern mit dieser Saison halbwegs zufrieden sein und das verpasste Triple einigermaßen vergessen machen. Gegen Eintracht Frankfurt ist der Rekordpokalsieger natürlich haushoher Favorit. Aber auch die Frankfurter gehen optimistisch ins Finale. "Wir sind in der Lage, alles umzubiegen und zum Abschied nochmal ein großes Fest zu feiern", Kevin-Prince Boateng, der im Berliner Olympiastadion nicht auf seinen Bruder Jerome treffen wird. Wie der Weltmeister fehlt auch Arjen Robben den Bayern verletzt.
Jupp Heynckes wird auf folgende Startelf zurückgreifen, die Eintracht dagegen startet nur mit einem Stürmer und einem 3-4-2-1.
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Thiago - Martinez, James - Müller, Lewandowski, Ribéry
Eintracht Frankfurt: Hradecky - Abraham, Hasebe, Salcedo - da Costa, Mascarell, de Guzman, Willems - K.-P. Boateng, M. Wolf - Rebic
Lesen Sie auch: Löw schießt scharf gegen Kritiker Wagner zurück