Auf zum Europarekord! FC Bayern kann bei Borussia Mönchengladbach Historisches schaffen

Nun ist es soweit! Die Bayern hoffen und bangen. Sie müssen alles auf die Fans und die Stadionatmosphäre setzen. Beim Gegner! Die sollen ordentlich Rabatz machen, damit den eigenen Profis die Sinne geschärft werden. Ist ja schließlich ein ungleiches Bundesliga-Duell an diesem Samstag im Borussia Park (15.30 Uhr, Sky), wenn der Tabellenletzte Mönchengladbach den souveränen Tabellenführer, die Seriensieger aus München, empfängt.
"Nicht das Gefühl haben, dass es das Duell Erster gegen den Letzten ist"
Gladbach ist saisonübergreifend seit 14 Ligapartien ohne Sieg - Vereinsnegativrekord. In dieser Zeit haben die Bayern unter Vincent Kompany zwölf der letzten 14 Partien (zwei Remis) gewonnen. Also erinnerte der Münchner Erfolgscoach an die besondere Brisanz des einstigen Gipfeltreffens, verwies auf die Atmosphäre und die Möglichkeiten, die so eine Aussichtslosigkeit bieten kann.
"Wenn wir auf den Platz kommen, werden wir nicht das Gefühl haben, dass es das Duell Erster gegen den Letzten ist. Das Duell strahlt immer noch viel Tradition aus", sagte Kompany am Freitag an der Säbener Straße und erinnerte an seine zwei Jahre als Trainer des FC Burnley: "Ich war selber auch mal Letzter (im Laufe der Premier-League-Saison 2023/24, die Burnley als Vorletzter abschloss und damit abstieg, d.Red.). Ich weiß, wie sich das anfühlt. Man versucht, die Motivation zu finden, um gerade in diesen Spielen deine Saison neu zu starten."

Pflichtspiel Nummer 13 steht für den FC Bayern an
Auch Max Eberl, einst erst als Spieler, dann Nachwuchskoordinator, Sportdirektor und zuletzt Geschäftsführer Sport insgesamt 23 Jahre in Mönchengladbach, schlug in dieselbe Kerbe: "Ich kenne die andere Seite, das ist immer das Spiel des Jahres. Es ist Tradition pur. Das spürt man in Mönchengladbach. Es wird ein sehr emotionales Spiel. Wenn die Fans kommen, kann es auch mal zum Hexenkessel werden. Wir müssen voll fokussiert sein, als ob wir gegen den Zweiten spielen, nur dann werden wir auch erfolgreich sein."
Was die Bayern eint: Sie wollen weitersiegen, immer weitersiegen. Pflichtspiel Nummer 13 steht an, der 13. Erfolg seit dem Saisonstart soll her. Um im Flow zu bleiben, das Abo der Selbstverständlichkeit fortzuschreiben. Und um wieder einmal eine Bestmarke zu erreichen, die (noch) der AC Mailand gehört. 1992/93 gelangen den Rossoneri unter Trainer Fabio Capello vom Beginn der Saison 13 Siege am Stück. Milan meravigliosa. Zieht Kompany nun mit Capello gleich? Rekordmarken sind nicht das Ding von Kompany. "Die Statistik ist nicht so wichtig", sagte er, "wir müssen den Fokus auf dem Spiel behalten."
Die Statistik ist nicht so wichtig
Guardiola: "Die Meisterschaft ist over"
Dieser Europarekord könnte allerdings nur der Anfang von etwas ganz Großem sein, aus der Kategorie Pep. Bei Manchester City war Guardiola einst Kompanys Trainer. "Ich erinnere mich an eine Zeit mit Pep Guardiola", sagte Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen am Mittwoch auf die Vertragsverlängerung seines Erfolgstrainers bis 2029 angesprochen und sinnierte: "Da hatten wir, glaube ich, 53 Spiele am Stück, die wir nicht verloren haben. Erst unter Jupp Heynckes und dann Pep Guardiola. Dann haben wir gegen Augsburg verloren."
Im April 2014 geschah es, als Sascha Mölders, der spätere Löwen-Stürmer, das Siegtor gegen die B-Elf der Bayern, die bereits als Meister feststanden, erzielte. Zuvor hatte Guardiola lustlos erklärt: "Die Meisterschaft ist over." Daher ließ der Katalane Robben, Ribéry und Lahm zu Hause, Müller, Boateng, Alaba und Rafinha saßen auf der Bank. Die Maximalrotation ging schief, aber der Plan auf. Nach dem 1:1 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Manchester United gewann die erholte Stammelf das Rückspiel mit 3:1. Im Halbfinale aber war gegen Real Madrid (0:1, 0:4) Endstation.

FC Bayern kann mit AC Milan gleichziehen
Soweit wollen die Kompany-Bayern noch nicht denken. Auch nicht an mögliche 53 ungeschlagene Spiele in Serie. Nach dem Viertelfinal-Aus Anfang Juli bei der Klub-WM in den USA (0:2 gegen PSG) begann die Siegesserie mit dem Supercup-Erfolg Mitte August beim VfB Stuttgart (2:1). Fehlen Kompany also nur noch läppische 41 Spiele ohne Pleite. . .
Noch hält die AC Mailand aus der Saision 1992/1993 die Bestmarke für die meisten Siege seit Saisonstart. In Mönchengladbach könnten die Kompany-Bayern nun gleichziehen - und dann den Guardiola-Rekord jagen