Arturo Vidal in Barcelona: Eine weit höhere Stufe als bei Bayern

Das wird dem einen oder anderen in München sauer aufstoßen: Arturo Vidal schwärmt bei seiner offiziellen Vorstellung beim FC Barcelona von seinem neuen Arbeitgeber und diskreditiert dabei den FC Bayern.  
von  AZ
Arturo Vidal wird als Neuzugang beim FC Barcelona offiziell im Camp Nou vorgestellt.
Arturo Vidal wird als Neuzugang beim FC Barcelona offiziell im Camp Nou vorgestellt. © Marc Dominguez/ZUMA Wire/dpa

München - Was hatten sie sich alle lieb, als am vergangenen Freitag offiziell wurde, dass Arturo Vidal den FC Bayern in Richtung Spanien verlässt. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bedankte sich artig bei dem chilenischen Nationalspieler "für drei tolle Jahre", Vidal sei "auch in wichtigen Spielen immer vorangegangen, auf ihn konnten wir uns immer verlassen".

Und seine ehemaligen Teamkollegen verabschiedeten den Mittelfeldakteur mit emotionalen Worten. So schrieb Franck Ribéry bei Instagram: "Mein Bruder, ich kann gar nicht anfangen zu erzählen, wie sehr ich dich vermissen werde. In meinen Augen bist du der Beste - auf und abseits des Feldes. Ein Mann mit unglaublichen Werten und Prinzipien."

Einzelkritik: Ein Neuer ist Bayerns Bester

Werte und Prinzipien. Im besten Falle war es arg unüberlegt von Vidal, am ersten Tag beim neuen Arbeitgeber den alten Arbeitgeber so zu diskreditieren. "Hier in Barcelona zu sein, ist eine weit höhere Stufe als bei den Bayern", sagte der 31-Jährige am Montag bei seiner Vorstellung in Barcelona.

Der neue FCB ist also eine andere Liga als der alte FCB? Scheint so, denn er sei "sehr glücklich, beim besten Klub der Welt zu sein", betonte Vidal, gab sich angriffslustig und dem FC Bayern unterschwellig noch einen mit: "Ich habe eine offene Rechnung mit der Champions League und will diese begleichen." Er werde "auf dem Platz alles lassen" und "mit Bescheidenheit um einen Stammplatz kämpfen". Er habe "große Lust, wichtige Dinge zu gewinnen".

Vidal ist nun Teamkollege von Stars wie Lionel Messi oder dem deutschen Nationaltorwart Marc-André ter Stegen. Für Vidal ist Messi "der beste Spieler der Geschichte", es werde "sehr schön sein, mit ihm spielen zu dürfen".

Nach drei Jahren beim FC Bayern unterschrieb Arturo Vidal bei Barca einen Vertrag, der ihn für die kommenden drei Jahre an den spanischen Meister und Pokalsieger bindet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.