Arjen Robben: Rippenprellung im Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Köln

Gerade erst hatte Arjen Robben sein Comeback gefeiert - und nun war für den Niederländer unfreiwillig nach 45 Minuten Schluss im Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Köln.
von  az
Nach 45 Minuten war Schluss für Arjen Robben im Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Köln.
Nach 45 Minuten war Schluss für Arjen Robben im Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Köln. © firo/augenklick

München - Arjen Robben stand beim FC Bayern München erstmals seit über einem halben Jahr wieder in der Bundesliga-Startformation. Trainer Carlo Ancelotti setzte beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1)  von Beginn an auf den Flügelspieler, der zuletzt am 5. März gegen Borussia Dortmund in der Liga-Startelf stand. Der immer wieder von Muskelverletzungen geplagte Niederländer hatte vor anderthalb Wochen gegen Hertha BSC sein Pflichtspiel-Comeback als Joker gegeben - und dabei auch ein Tor erzielt.

Am Samstag also spielte Robben von Beginn an. Nach 45 Minuten war jedoch Schluss, Robben wurde nach der Pause durch Thomas Müller ersetzt.

Der Grund dafür: Robben zog sich laut Vereinsangaben in Durchgang eins eine leichte Rippenprellung zu. Trainer Carlo Ancelotti sagte dazu nach den Spiel: „Er hatte Schmerzen und konnte nicht weitermachen. Aber es ist nichts Schlimmes.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.