Arjen Robben: Das hat der FC Bayern München RB Leipzig voraus
RB Leipzig hat sich in kurzer Zeit zu einem ernstzunehmen Konkurrenten des FC Bayern entwickelt. Bayern-Star Arjen Robben weiß, was dem aktuellen Tabellensechsten noch fehlt, um seinem Arbeitgeber das Wasser reichen zu können.
München - Arjen Robben sieht einen Unterschied des FC Bayern im Vergleich zum aufstrebenden Bundesliga-Vizemeister RB Leipzig in der Strahlkraft bei Transfers.
"Am Ende ist es das Ziel, dass Spieler nicht weg wollen oder müssen - weil es nichts Besseres gibt. Das ist vielleicht noch der Unterschied zu den Bayern", sagte der 34-Jährige im Rahmen des Sportbuzzer Fantalks 3.0.
Konkret spielte Robben damit auf den Verkauf von RB-Mittelfeldmotor Naby Keita an, der zum Saisonende für rund 70 Millionen Euro nach England zum FC Liverpool wechseln wird. "Es ist natürlich auch manchmal schwierig, Spieler zu halten. Ein Beispiel ist Keita, der den Verein verlassen wird. Das ist natürlich schon ein großer Verlust. Damit müssen sie auch umgehen können", sagte Robben.
Halt die Schnauze: Wortgefecht bei Hummels und Lewy!
Insgesamt aber fand der Niederländer lobende Worte für das Projekt RB. "Sie machen eine sehr gute Arbeit und waren im letzten Jahr die größte Überraschung. Um richtig stabil zu sein, muss man das nun über mehrere Jahre zeigen", sagte Robben. Momentan steht Vizemeister Leipzig in der Liga auf Rang sechs.
Der FC Bayern hat die Meisterschaft bei 19 Punkten Vorsprung so gut wie sicher. Leipzig und Borussia Dortmund gehören immerhin zu den Klubs, die noch am nächsten am Tabellenführer dran sind. Am Samstagabend treffen die beiden Konkurrenten in der Bundesliga aufeinander.
Lesen Sie hier mehr dazu: Helmer - "FC Bayern wird Robben und Ribéry nie hängen lassen"
- Themen: