Angst vor Gewalt: Bayern-Fans in Piräus unter Polizeischutz

Den FC Bayern erwartet zum Auftakt der Champions League beim griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus ein Hochrisikospiel. Fans sollen unter Polizeischutz ins Stadion gebracht werden.
mxm/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die örtlichen Behörden und Olympiakos hätten darauf hingewiesen, dass Gästefans "aus Sicherheitsgründen" von einer direkten Anreise zum Karaiskakis-Stadion vor den Toren Athens "ausdrücklich abgeraten wird", hieß es in einer Mitteilung der Münchner an ihren Anhang. Am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky) bestreitet der FC Bayern sein erstes Champions-League-Spiel dieser Saison. Die Bayern-Fans sollen per kostenlosem Bustransfer und unter Polizeischutz von der Sammelstelle Panathinaiko-Stadion in Athen nach Piräus gebracht werden.

Lesen Sie hier: Kingsley Coman, Peps neuer Unterschiedmacher

"Bitte nehmen Sie diesen, für Sie kostenlosen Service, aus Sicherheitsgründen in Anspruch", hieß es in der Aussendung. Bei Spielen des griechischen Rekordmeisters kommt es immer wieder zu Ausschreitungen, Auseinandersetzungen rivalisierender Fanlager gehören in Griechenland zum Fußball-Alltag. Nach schweren Krawallen beim Derby zwischen Panathinaikos Athen und Piräus wurde im Frühjahr sogar schon die Meisterschaft in der griechischen Super League unterbrochen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.