Ancelotti will diesen Abwehr-Star aus Madrid
München - Wohl noch nie wurden in der Gerüchteküche des FC Bayern so viele Defensiv-Spieler verbraten, wie aktuell. Von renommierten Alt-Stars bis hin zu jungen und vielversprechenden Talenten wurden in den letzten Wochen etliche Spieler mit dem FCB in Verbindung gebracht.
FC Bayern mit Defensiv-Problemen
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Münchner hatten in dieser Saison stark mit Verletzungspech in der Abwehr zu kämpfen. Leistungsträger wie Jérôme Boateng, Holger Badstuber oder Javi Martínez waren ausgefallen oder sind noch immer verletzt, weswegen Trainer Guardiola das untypische Innenverteidiger-Duo Joshua Kimmich/David Alaba im Abwehr-Zentrum aufstellte – mit Erfolg. Trotzdem sollten die Bayern-Verantwortlichen aus dieser Notlage ihre Lehre ziehen, damit sie in der neuen Spielzeit nicht wieder in die Bredouille geraten.
Lesen Sie hier: FC Bayern scoutet beim Spiel Österreich gegen Türkei
Laut der spanischen Zeitung "OK Diario" möchte Carlo Ancelotti einen seiner ehemaligen Spieler an die Isar locken. Bei der möglichen Verpflichtung handelt es sich um den 33-jährigen Innenverteidiger Pepe von Real Madrid. Der Portugiese spielt bereits seit 2007 in der spanischen Hauptstadt und hat noch einen Vertrag bis Sommer 2017 bei den "Königlichen". Mit den Madrilenen wurde Pepe unter anderem zwei Mal spanischer Meister, zwei Mal spanischer Pokalsieger und ein Mal Champions League-Sieger.
Rund zehn Millionen Euro Ablöse
Der Portugiese ist bekannt dafür, in der Defensive öfter mal über die Stränge zu schlagen. In seiner Zeit bei Real Madrid holte er sich insgesamt 80 gelbe, 4 gelb-rote, und zwei glatt rote Karten. Auf der anderen Seite ist der beinharte Innenverteidiger sehr zweikampf- und kopfballstark – ideal für eine Defensive, in der zu Zeiten mal wieder Not am Mann herrschen könnte.
Lesen Sie hier: Zwei Serie A-Spieler für die Bayern?
Laut "OK Diario" beläuft sich die mögliche Ablösesumme auf rund zehn Millionen Euro. Bei einem Marktwert von sechs Millionen Euro (transfermarkt.de), einem fortgeschrittenen Fußballer-Alter von 33 Jahren und noch einem Jahr restlicher Vertragslaufzeit eine durchaus realistische Summe. Auch anderen europäische Top-Klubs, wie beispielsweise Juventus Turin sollen bereits Interesse gezeigt haben.