Alles neu für Trainer Guardiola: Copa del Pep

Mit dem Pokalspiel in Rehden beginnt für Bayern-Trainer Guardiola ein neuer Abschnitt. Die AZ weiß, auf was er vorbereitet sein wird: Von Vestenbergsgreuth über Scholl bis zu Gauck  
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit dem Pokalspiel in Rehden beginnt für Bayern-Trainer Guardiola ein neuer Abschnitt. Die AZ weiß, auf was er vorbereitet sein wird: Von Vestenbergsgreuth über Scholl bis zu Gauck

München -  Sein letztes Pokalspiel war emotional nicht einfach zu verarbeiten. Als Pep Guardiola mit dem FC Barcelona am 25. Mai 2012 gegen Athletic Bilbao den spanischen Königspokal gewann, mischten sich Triumph und Wehmut. Nach vier Jahren als Barça-Cheftrainer hatte Pep seinen 14. von 19 möglichen Titeln geholt. Mit dieser Partie endete die Ära des besten Barça-Coaches aller Zeiten.

„Dieser Pokal ist für dich, Pep“ sagte Kapitän Puyol. Guardiola wirkte bei der Übergabe der „Copa del Rey“ nachdenklich, traurig. Er war ausgebrannt. Alles erlebt, alles gewonnen. „Nach vier Jahren war mein Drang in Barcelona weg“, erklärte Guardiola, „die gleichen Spieler, die gleichen Gegner, die gleichen Journalisten, die gleichen Spiele. Jetzt ist alles neu. das ist gut für mich. Eine neue Erfahrung.“

Und die heißt: BSV Rehden, 1. DFB-Pokalrunde. Ein Pflichtspiel für den Triple-Sieger gegen einen Dorfklub, live übertragen von zwei TV-Sendern (20.30 Uhr, ARD und Sky). Für Guardiola Neuland. Am Montag startet die „Copa del Pep“, die Mannschaft (ohne Götze, Badstuber, Gustavo, Contento und Höjbjerg) fliegt erst Montagvormittag nach Niedersachsen.

Die AZ zeigt dem Spanier, auf was er sich in der Pokalsaison alles einstellen muss, wer ihm begegnen könnte:

DER MODUS
Eine erste Pokal-Runde? Hat Pep wohl noch nie erlebt. In Spanien steigen die großen Teams der Primera Division – je nach Tabellenplatz der Vorsaison – erst in der vierten Runde in den Wettbewerb ein, dieses Jahr im Oktober. Gespielt wird jeweils mit Hin- und Rückspielen, zuvor haben Barça, Real & Co. Freilose. „Die Entscheidung im deutschen Pokal fällt nur in einem Spiel, das ist etwas ganz anderes“, sagte Guardiola, „da muss man aufpassen und sehr vorsichtig sein.“

DER MONTAGSTERMIN
Ein Pokalspiel am Montagabend – kurios für den Trainer, der es bisher im spanischen Königspokal gewohnt war unter der Woche zu spielen. So ist die Rehden-Partie Bayerns letzte Generalprobe vor dem Bundesliga-Auftakt am Freitag gegen Gladbach.

DIE LEGENDÄREN PLEITEN
Im Rahmen seines Deutsch-Kurses dürfte die Privat-Lehrerin (ein BVB-Fan!) Guardiola auch bestimmte Dörfer in Deutschland auf der Landkarte gezeigt haben – damit Pep in keine Fragenfalle läuft. Also dürfte er wissen, was 1990 in Weinheim und 1994 in Nürnberg beim TSV Vestenbergsgreuth passiert ist (Bayern blamierte sich jeweils mit 0:1). „Die erste Runde werden wir schon überstehen“, sagte Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und gab an Pep das klare Ziel aus: „Wir wollen wieder nach Berlin und unseren Titel verteidigen.“ Greuth’94 übrigens war damals das erste Pflichtspiel von Trainer Giovanni Trapattoni. Toni Kroos versprach seinem Coach: „Wir werden uns sicher nicht blamieren.

MEHMET SCHOLL
Die Live-Rechte im Free-TV am DFB-Pokal besitzt die ARD. Da immer die Bayern-Spiele gezeigt werden, wird Pep nach den Partien meist ins Studio bei den Moderatoren Beckmann/Odenhövel plus Experte Mehmet Scholl zum Interview antreten müssen. Auf den besonderen Humor (Achtung, die Ironie!) von Scholl muss sich Pep einstellen.

JOACHIM GAUCK
In Spanien übergibt entweder König Juan Carlos – der Pokal ist ja nach ihm benannt – oder sein Sohn Felipe de Borbón die Trophäe. Den DFB-Pokal überreicht stets Bundespräsident Joachim Gauck. Termin: Berlin, 17. Mai 2014. Ob Bundeskanzlerin Angela Merkel dabei ist? Hängt von der Bundestagswahl im September ab.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.