Alaba: "Der Trainer macht viele Späße"

Der Österreicher erzählt in Riva, warum er Bayerns Elfmeterschütze ist und auf welches Spiel er sich ganz besonders freut    
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba beim seinem ersten Trainingsspiel 2013 - gegen die Fan-Auswahl beim Paulaner-Cup.
imago David Alaba beim seinem ersten Trainingsspiel 2013 - gegen die Fan-Auswahl beim Paulaner-Cup.

Der Österreicher erzählt in Riva, warum er Bayerns Elfmeterschütze ist und auf welches Spiel er sich ganz besonders freut.

Riva - Am Montag hatte für David Alaba wieder der Ernst des Lebens begonnen - Der Österreicher hatte nach seinem Urlaub eine freiwillige Trainingseinheit an der Säbener Straße eingelegt, um den minimalen Konditionsrückstand aufzuholen, da er wegen eines Länderspiels Anfang Juni noch eine Woche länger Extra-Urlaub hatte. Beim 13:0 gegen die Fan-Auswahl beim Paulaner-Cup des Südens hatte er seinen ersten Test in der neuen Saison, kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz.

In Riva sprach der Mittelfeldspieler am Samstagmittag über...

...seine Karriere: "Mein Weg bis jetzt hierher - das ist wie in einem Traum. Wenn ich daran denke, dass ich vor ein paar Jahren noch im Internat war..."

...den neuen Coach: "Pep Guardiola ist ein super Typ, er macht auch viele Späße. Wenn es im Training wieder zur Sache gehen muss, dann wissen wir das auch. Er kann gut mit uns umgehen, ist sehr klar in den Einheiten."

...seine Coolness bei Elfmetern: "Ich habe in den Freundschaftsspielen letztes Jahr ein paar Elfer geschossen und dann bin ich da nicht mehr weggekommen. Wenn ich zum Punkt gehe, bin ich schon etwas nervös, aber ab dem Moment, wo ich den Ball hinlege, bin ich voll fokussiert und konzentriert, das Ding reinzumachen."

...Mitspieler Franck Ribéry: "Ich bin ihm dankbar, er hat mir viel geholfen. Ich denke, dass wir ganz gut harmoniert haben auf der linken Außenbahn."

...die neue Saison: "Wir wollen auch diese Saison wieder erfolgreich sein. Wir wollen das mitnehmen und umsetzen, was der Trainer uns vorgibt. Es wird gut erklärt, was wir jetzt machen müssen. Wir haben Spaß in den Einheiten, es wird viel mit Ball gespielt."

...seine Rolle als Führungsfigur in der österreichischen Nationalelf: "Ich versuche, das Beste draus zu machen. Ich weiß, dass ich speziell für junge Spieler jetzt eine Vorbildfunktion habe. Ich versuche einfach, ich selbst zu sein."

...die wiedererstarkten Österreicher: "Wir haben viele Talente in Österreich, auch hier bei Bayern. Wir Österreicher sind eine kleine Clique in München und unternehmen sehr viel in München, das ist schön. Alessandro Schöpf ist technisch sehr stark, bringt alles mit, was ein junger Spieler mitbringen kann. Als Mensch ist er ein Super-Junge. Aber nur weil er aus dem Ötztal kommt, nennen wir ihn nicht Ötzi." (lacht)

...die Chancen Austrias in der WM-Qualifikation: "Unser Weg stimmt, das kann man in der aktuellen Quali sehen. Das Spiel am 6. September in München gegen die DFB-Elf wird ein geiles Spiel, wir wollen uns gut vorbereiten und da weitermachen, wo wir in der Quali zuletzt aufgehört haben."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.