Alaba angeschlagen - Blessur am linken Bein

Fußball-Profi David Alaba vom FC Bayern München hat sich vor dem Champions-League-Spiel des deutschen Meisters am Dienstag beim AS Rom eine Blessur am linken Bein zugezogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba: 

Der Duracell-Hase, der bis zum Bremen-Spiel noch keine Minute der laufenden Saison verpasste, lief und lief und lief. Ließ sich selbst durch einen Schlag auf das Sprunggelenk nicht stoppen. Spielte sogar noch den Ball, als er sich eigentlich behandeln lassen wollte. Bereitete zwei Tore vor. Nur Guardiola stoppte ihn, als er ihn nach 45 Minuten sicherheitshalber raus nahm.

NOTE: 2
dpa David Alaba: Der Duracell-Hase, der bis zum Bremen-Spiel noch keine Minute der laufenden Saison verpasste, lief und lief und lief. Ließ sich selbst durch einen Schlag auf das Sprunggelenk nicht stoppen. Spielte sogar noch den Ball, als er sich eigentlich behandeln lassen wollte. Bereitete zwei Tore vor. Nur Guardiola stoppte ihn, als er ihn nach 45 Minuten sicherheitshalber raus nahm. NOTE: 2

München -  Guardiola bezeichnete die Auswechslung des österreichischen Nationalspielers beim 6:0-Sieg gegen Werder Bremen am Samstag in der Bundesliga als Vorsichtsmaßnahme.

Alaba habe "einen Schlag" abbekommen, berichtete der Trainer nach der Partie. Der 22-Jährige hatte deswegen während der ersten Spielhälfte behandelt werden müssen. Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt habe ihm in der Pause geraten, Alaba besser nicht weiterspielen zu lassen, berichtete Guardiola nach der Partie.

Für den Österreicher wechselte er daraufhin den Spanier Juan Bernat ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.