Ablöse und Gehalt: Warum Di Maria zu teuer wäre
München – Über einen Wechsel von Angel Di Maria von Manchester United zum FC Bayern wurde schon viel spekuliert. Auch nach der Verpflichtung von Douglas Costa von Schachtjor Donezk (30 Millionen Euro Ablöse) soll der 27-jährige Flügelstürmer bei den Bayern-Bossen weit oben auf der Wunschliste stehen, obwohl die Leistung des Flügelspielers bei Manchester United Ende der letzten Saison eher zu wünschen übrig ließ.
Rund 100 Millionen für Angel Di Maria?
Ein Tauschgeschäft mit Manchester - Di Maria gegen Bastian Schweinsteiger - wie vor gut einer Woche gemutmaßt, ist wohl vom Tisch. Nach Informationen der "Bild" soll Manchester United mindestens 50 Millionen Euro Ablöse für Di Maria verlangen.
Testspiele, Trainingslager, Termine: Der Vorbereitungsplan des FC Bayern
Und auch die Gehaltsvorstellungen des Argentiniers sind nicht von schlechten Eltern. Um die 14 Millionen Euro soll er im Jahr wollen. Rechnet man dieses Gehalt auf einen Vierjahresvertrag und addiert die Ablöse, kommt man auf Gesamtausgaben von knapp 100 Millionen Euro - das dürfte auch für die Bayern, die gleich mehrere Top-Verdiener im zweistelligen Millionenbereich beschäftigen, zu viel sein.
Drängt Van Gaal auf Verkauf?
Ob Manchester mit dem Preis noch runter geht? Unwahrscheinlich. Vizepräsident Ed Woodward ist verantwortlich für die Transfergeschäfte des Premier League Clubs (letzte Saison Platz 4) und soll dem "Bild"-Bericht nach wenig Interesse daran haben, Di Maria loszuwerden.
Lesen Sie hier: Vertragsverlängerung, Triple und der Verkauf von Philipp Lahm
Für weitere Verhandlungen spricht da eher der Standpunkt von Manchester-Coach Louis van Gaal. Der soll der "SportBild" zufolge nämlich auf einen Verkauf von Di Maria drängen. Ende letzter Saison setzte van Gaal den 27-jährigen - wenn überhaupt - nur noch als Reservisten ein. Dass Di Marias zwei Tore beim Halbfinale der Copa America gegen Paraguay am Mittwoch an seiner Meinung etwas ändern, darf bezweifelt werden. Van Gaal gilt als gnadenlos im Umgang mit Spielern, die nicht mehr in seiner Gunst stehen.