500 Millionen - James Rodriguez zu teuer für den FC Bayern?

Carlo Ancelotti würde James Rodriguez gern beim FC Bayern sehen. Der Rekordmeister könnte jedoch bereits am ersten Transfer-Wunsch des kommenden Trainers scheitern.
von  az
Wenn es nach Bayerns kommendem Trainer Carlo Ancelotti geht, dürfte James Rodríguez bald beim Rekordmeister auflaufen. Es gibt jedoch ein Problem: Die Ablöse!
Wenn es nach Bayerns kommendem Trainer Carlo Ancelotti geht, dürfte James Rodríguez bald beim Rekordmeister auflaufen. Es gibt jedoch ein Problem: Die Ablöse! © az, dpa

München - Der Italiener soll Bayern-Boss Rummenigge die Verpflichtung des Real-Stars James Rodriguez empfohlen haben. Ein Transfer könnte jedoch schwerer werden als erwartet. Seit Montag steht der Vertrag des kolumbianischen Nationalspielers auf der Enthüllungsplattform "Football Leaks".

Dort findet sich auch das Problem: Der kolumbianische Nationalspieler soll eine Ausstiegsklausel mit Mega-Ablöse in seinem Vertrag stehen haben! Genauer: 500 Millionen Euro!

Football Leaks: So viel kostete Xabi Alonso wirklich

 

Vertrag bei Real bis 2020

 

Weil der 24-Jährige erst nach der WM 2014 für knapp 80 Millionen Euro von Monaco zu den Königlichen gewechselt war und einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2020 hat, hätte der FC Bayern so oder so tief ins Portemonnaie greifen müssen.

Auch das Gehalt von Rodriguez kann sich sehen lassen. Demnach verdient der 24-Jährige bei den Königlichen aktuell 7.759.380 Euro pro Jahr.

Lesen Sie hier weitere Meldunge rund um den FC Bayern München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.