350 Millionen! Bayern mit Rekordumsatz

Bayern Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: „Ehrlich gesagt, hatten wir hier gar keine Krise.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Wir sollten nur noch auf den FC Bayern schauen und siegen“, sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
dpa „Wir sollten nur noch auf den FC Bayern schauen und siegen“, sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

MÜNCHEN - Bayern Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: „Ehrlich gesagt, hatten wir hier gar keine Krise.“

Rekordmeister FC Bayern hat in der abgelaufenen Saison trotz Wirtschaftskrise einen Rekordumsatz erzielt. „Wir arbeiten noch am Jahresabschluss. Doch gehen Sie davon aus, dass wir beim Umsatz erstmals die 300-Millionen- Euro-Schallmauer durchbrochen haben. Rechnen wir die konsolidierten Umsätze der Allianz-Arena dazu, werden es wohl um 350 Millionen sein“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview dem Wirtschaftsmagazin „Focus Money“.

 Alle Bereiche, etwa Merchandising, Banden- und Trikotwerbung, Namensrechte, Business-Seats oder Logen, hätten ihr hohes Niveau halten oder verbessern können, berichtete Rummenigge. „Ehrlich gesagt, hatten wir hier gar keine Krise“, sagte der Bayern-Boss.

 Allein die Champions League bescherte dem Verein Zusatzeinnahmen in Höhe von rund 50 Millionen Euro. Damit gehört der Double-Gewinner zu den umsatzstärksten Clubs in Europa. Nur Real Madrid, Manchester United und der FC Barcelona dürften vor den Bayern liegen. „Worauf ich aber besonders stolz bin, ist unsere Profitabilität. Bereits zum 16. Mal hintereinander haben wir schwarze Zahlen geschrieben. Das können auf dieser Welt nur ganz wenige Fußballvereine von sich behaupten“, sagte Rummenigge.

 Trotz der schwierigen Situation um den finanziell angeschlagenen Bezahlsender „Sky“ glaubt der Bayern-Chef, dass sich die Einnahmen weiter steigern lassen. Die nächste Ausschreibung der TV-Rechte in zwei Jahren wird für die Bundesliga zur Nagelprobe. „Dieser Schuss muss unbedingt sitzen“, so Rummenigge, „wenn wir ein gutes Produkt von einem guten Anbieter zu einem guten Preis haben, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir in den nächsten Jahren 50 Prozent mehr als heute bekommen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass sich das Pay-TV in Deutschland richtig durchsetzt“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.