1:1 beim Club: Die Stimmen zum Spiel

Ein Unentschieden, das für Bayern-Trainer Jupp Heynckes "kein Beinbruch ist", und eine Nürnberger Spielweise, die Anlass zur Diskussion gibt. Die Reaktionen zum Spiel des FC Bayern beim 1. FC Nürnberg im Überblick.
az/ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Jupp Heynckes gestikuliert an der Linie beim Spiel 1. FC Nprnbegr gegen den FC Bayern.
dpa Bayern-Trainer Jupp Heynckes gestikuliert an der Linie beim Spiel 1. FC Nprnbegr gegen den FC Bayern.

Jupp Heynckes (Bayern-Trainer):
„Wir können mit dem 1:1 leben, ich denke, es ist kein Beinbruch. Wir haben gut begonnen und überwiegend souverän agiert, es aber versäumt, das zweite oder dritte Tor zu erzielen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann eine ganz andere Nürnberger Mannschaft erlebt, die engagiert nach vorne gespielt hat. Aufgrund der zweiten Halbzeit müssen wir akzeptieren, dass wir nur einen Punkt geholt haben.“

Bastian Schweinsteiger (Bayern-Kapitän über die Spielweise des Gegners):
„Nürnberg kann nicht anders. Sie haben viel provoziert und versucht, den Schiedsrichter zu beeinflussen. Wir haben bestimmt auch gefoult, aber die Nürnberger haben auf den Körper gezielt.“

Manuel Neuer:
(über das Gegentor zum 1:1)  „Der Ball war sehr schwierig zu halten. Die Situation war so: Dante stand vor mir, ich hatte keine freie Sicht auf den Ball. Wenn Feulner ihn richtig trifft, geht er in die rechte Ecke, so aber in die linke. Ich bekomme die Hand noch dran, will ihn zur Ecke abwehren – aber drin war er.“
Rückfrage: „Wurden Sie auf dem falschen Fuß erwischt?“
Neuer: „Nein. Denn im Prinzip war ich auf dem richtigen Fuß.“ Neuer weiter: „In den Zweikämpfen waren wir voll da. Es gab sehr viele Fouls im Spiel. Ich würde sagen, unser Spiel wurde kaputt gefoult. Dadurch war der Spielfluss weg, es gab sehr viele Unterbrechungen, sehr viele Standards. In der Schlussphase des Spiels hatten wir keine Großchance. Es war sehr schwer, auf diesem Rasen ein überragendes Pass- und Kombinationsspiel aufzuziehen. Wir wollten hier zu Null spielen, das hat aber leider nicht geklappt. Wichtig ist, dass wir solche Tage richtig einschätzen können.“

Thomas Müller:
„Wir haben es verpasst, das 2:0 zu machen, hatten gute Kontermöglichkeiten. In der zweiten Halbzeit war ziemlich viel Kampf drin. Es ist für uns eine ärgerliche Situation, dass wir hier nach unserer Führung nur ein Remis mitgenommen haben.“
Zum 1:1: "Der Ball macht eine ziemliche Kurve in der Flugbahn, das war kein wirklich herausgespieltes Tor."

Dieter Hecking (Nürnberg-Trainer):
„Wenn wir vorher gewusst hätten, dass wir gegen den FC Bayern einen Punkt holen, hätten wir das sofort unterschrieben. Wir haben uns den Punkt verdient.“ Und über die Vorwürfe Bastian Schweinsteigers in Bezug auf Nürnbergs Spierlweise: "Wenn Bastian Schweinsteiger für Nürnberg spielen würde, dann würde er genauso spielen - aber natürlich im fairen Rahmen."

Martin Bader: (Manager Nürnberg):
"Die Bayern sollen sich auf ihre Leistung konzentrieren. Wir machen das, was wir können. Und ich glaube nicht, dass es unfair war, wir haben ja auch eine Gelb-Rote Karte bekommen. Der FC Bayern hat sich auch gewehrt, es war ein intensives Spiel. Das ist doch das größte Kompliment an unsere Mannschaft, wenn sich die Bayern so äußern."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.