Sieg im letzten Hauptrunden-Spiel: EHC München weiter in der Erfolgsspur

Mit einem Sieg im Penaltyschießen gegen Straubing beendet der EHC München erfolgreich die DEL-Hauptrunde. Nun beginnt das Warten auf den Gegner im Viertelfinale.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC München gewinnt gegen die  Straubing Tigers im Penaltyschießen.
Der EHC München gewinnt gegen die Straubing Tigers im Penaltyschießen. © IMAGO/kolbert-press

München - DEL-Hauptrundensieger EHC München absolvierte am Freitag vor 5.728 Zuschauerin in der ausverkauften Olympia-Eishalle sein letztes Spiel vor den Play-offs und schloss nach einem 5:4 (0:1, 3:2, 1:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen die Straubing Tigers mit 122 Punkten ab. Auf ihren Viertelfinalgegner müssen die Red Bulls etwas warten, es geht gegen einen Teilnehmer aus den Vor-Play-offs.

Titelverteidiger braucht Schützenhilfe

Titelverteidiger Eisbären Berlin braucht in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für den Sprung in die Play-offs Schützenhilfe. Der Meister löste am Freitag die Pflichtaufgabe bei den Augsburger Panthern durch ein 4:3 (2:0, 2:1, 0:2), hat vor dem Finale der Hauptrunde aber weiter zwei Punkte Rückstand zu den Löwen Frankfurt auf Rang zehn. Dieser muss für den Einzug in die Vor-Play-offs her.

Frankfurt gewann 6:1 (1:0, 4:1, 1:0) bei den Nürnberg Ice Tigers und hat es am Sonntag (14.00 Uhr/MagentaSport) zu Hause gegen Augsburg selbst in der Hand. Die Löwen (77 Punkte) können sogar noch an den neuntplatzierten Nürnbergern (79) vorbeiziehen. Berlin (75) muss dagegen auf eine Niederlage der Hessen hoffen und die Schwenninger Wild Wings schlagen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Adler Mannheim machte nach zuletzt vier Niederlagen in Serie trotz eines Fehlstarts durch ein 6:3 (1:3, 3:0, 2:0) gegen den ERC Ingolstadt den Viertelfinaleinzug perfekt. Auch Wolfsburg buchte sein Ticket für die Runde der besten Acht, die Grizzlys besiegten die Düsseldorfer EG mit 3:2 (0:0, 2:2, 1:0). 

Die DEG ist mit 91 Punkten Sechster, doch die Kölner Haie (89) können am Sonntag den rheinischen Rivalen noch hinter sich lassen. Köln kam am Freitag in Schwenningen zu einem 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.