Politik-Streit um den EHC

Die Rettung des EHC, geplant war ein Einstieg eines städtisches Unternehmens, ist gescheitert. Die SPD will Profisport nicht fördern, das sagt die CSU dazu.
AZ Sportredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EHC München
EHC EHC München
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Rettung des EHC, geplant war ein Einstieg eines städtisches Unternehmens, ist gescheitert. Die SPD will Profisport nicht fördern, das sagt die CSU dazu.


EHC München e.V. retten
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert darzustellen, wie der EHC München e.V. finanziell
unterstützt werden kann, um den weiteren Spielbetrieb in der Deutschen Eishockeyliga
(DEL) und damit den Erhalt des Spitzeneishockeys zu sichern.
Begründung:
Weil einer der Hauptgesellschafter und damit wichtiger Geldgeber beim EHC
ausgeschieden ist, steckt der Münchner Eishockey-Erstligist in einer schweren Krise.
Zudem haben sich die Planungen für eine dringend benötigte neue Multifunktionshalle
erneut verzögert. Es wird derzeit sogar über den Verkauf der Lizenz nachgedacht.
Damit würde in München eine sehr bedeutende Sportart in der höchsten deutschen
Spielklasse verloren gehen. Für eine Sportstadt ist es aber wichtig, dass sich zahlreiche
Sportarten in der Spitze beweisen, um Kinder und Jugendliche zu motivieren und fördern.
Den Nachwuchs- und Hobbymannschaften der über 16 Vereine in München und den über
1.000 Vereinsmitgliedern beim EHC München e.V. würden dann greifbare Vorbilder aus
dem Spitzensport und jungen Talenten die Perspektive in ihrer Heimatstadt fehlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.