Der EHC München am Ende: Das sagen die Fans
Das Aus des EHC München löst große Diskussionen aus: Im Forum der AZ diskutieren die Fans darüber, wer Schuld an der Misere hat. Die besten Beiträge unserer User lesen Sie hier.
München - Der EHC ist am Ende. Der Unmut vieler Fans entlädt sich bei der AZ im Leserforum. Die meisten User schießen sich dabei auf die Obrigen der Stadt München und das Management des Vereins ein. Allerdings äußern manche auch Verständnis für das Ende des Klubs.
Auszüge aus den Posts der EHC-Fans lesen Sie hier:
Kritik am Management des EHC
Sid schreibt:
Die Schuld ist nicht bei der Stadt zu suchen, sondern bei Herrn Winkler… Das komplette Konstrukt war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Aufgeblähter Kader, schlechtes Management und dazu ein noch schlechteres Management.
Falk schreibt:
Die Stadt München war sicher nicht der Grund des hohen Falls ... Der Standort München verträgt einen guten Eishockeyverein. Nur muß man lernen, die Brötchen kleiner zu backen und mit EHRLICHKREIT zu wirtschaften.
Kovalchuk schreibt:
Erinnert mich alles irgendwie an Ikarus! Aber der Fisch stank vom Kopf her....
Huber Alois schreibt:
Den Todesstoß haben euch eure eigenen inkompeteten EHC-Manager versetzt.
EHC Fan schreibt:
Hauptsache die Schuld jetzt bei der Stadt München und dem Olympiapark suchen. Die Einzigen, die Schuld an dem Bankrott haben, ist die gesamte Führung des EHC München!!!!
Buffy schreibt:
Jetzt auf den bösen Ude rumzuhacken ist doch totaler Schmarrn. Für was soll denn Ude noch alles verantwortlich sein? Beschwert euch doch mal bei den Deppen von der Geschäftsführung, die ihren Verein/Gesellschaft nicht wirtschaftlich führen können und Minus machen!
Stefan schreibt:
Schade! Nur weil die "Oberen" den (Geld-)Hals nicht vollgekriegt haben.
Huber Alois schreibt:
Wieso soll der Steuerzahler die Inkompetenz der EHC-Manager auch noch belohnen, wenn die völlig unfähig waren, mit ihren Geldern und dem Verein ordentlich zu wirtschaften?
Kritik an der Stadt
Xsiveron schreibt:
Die SPD als Kultur- und Arbeitsplatzvernichter... guter Wahlkampf…wenn in meiner Stadt ein erstklassiger Verein ist, dann würde ich schon schauen, dass mir dieser auch erhalten bleibt - gerade da ja auch der Sport ein großer Wirtschaftsfaktor ist...
EHCM Fan schreibt:
Herr Ude und die Stadt begraben auf viele Jahre das Spitzeneishockey
Manu schreibt:
Es bleibt dabei München ist einfach eine Provinzstadt in der alles stirbt was nicht rot ist und FCB draufstehen hat. Super Ude, dich waehle ich sicher nicht noch einmal.
Münchner schreibt:
Schämt euch ihr Politiker und Selbstdarsteller. Ihr habt den Eishockey mit all den vielen Fans sterben lassen.
TIM schreibt:
Danke Herr Ude für: 1. Unseren EHC zu eliminieren. 2. Unseren Kindern den Sport (Vorbilder) wegnehmen 3. Unserem neuen OB die Winter-Olympia Bewerbung unmöglich machen. 4. immer gegen den Strom schwimmen. (13 EH-Clubs werden von der Stadt unterstützt). 5. Unser München in der Republik als Provinz darzustellen. 6. Unsere Stadt fertig zu machen.
Trara schreibt:
Hier hat sich wieder einmal bewiesen, dass München keine Weltstadt ist, sondern ein von Provinzpolitikern geführtes Nest ist.
Explorer99 schreibt:
Ude, du bist und warst schon immer der Totengräber des Münchner Eishockeys.
Markus schreibt:
Wirklich bitter, neben dem FCB (egal welche Sportart) wird wohl nur der TSV geduldet! Wirklich schade dass die Stadt nicht früher für Gespräche bereit war.
Michi schreibt:
Es wird mal Zeit für einen schwarzen OB!
Trara schreibt:
Der Ude müss endlich weg, aber bloss nicht als Ministerpräsident.
Hans schreibt:
Herr Ude, was soll das ich dachte sie lieben diese wunderschöne Stadt! Und warum lassen sie es zu das ein stück München stirbt?
Verständnis für das Aus
Falk schreibt:
900.000 Euro Zuschuß bei einem jährlichen Defizit von ca. 3 Mio wäre auch nur ein Tod auf Raten und ein Schlag in Gesicht der Vereine, die mit Verstand Geld ausgeben.
Huber Alois schreibt:
Der Steuerzahler soll mein Hobby bitte auch bezahlen... Diese Forderungen sind doch lächerlich! Mit genau den selben Argumenten könnte man darüber jammern, dass Müchnen keine Golfplätze- und -Vereine unterstützt, oder Schach-Clubs…
- Themen:
- Olympiapark
- SPD