Djokovic hält Trennung von Becker für möglich

Gerüchte gibt es schon länger, jetzt heizt sie Novak Djokovic persönlich an: nach eigener Aussage hält er die Trennung von Boris Becker zum nächsten Jahr für möglich.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker hat Novak Djokovic möglicherweise bald nichts mehr zu sagen.
Augenklick/firo Boris Becker hat Novak Djokovic möglicherweise bald nichts mehr zu sagen.

Shanghai - Boris Becker wird möglicherweise im kommenden Jahr nicht mehr zum Trainerstab des Weltranglistenersten Novak Djokovic gehören. "Ich habe ihn bis zum Ende dieser Saison verpflichtet", sagte Djokovic, im Viertelfinale von Shanghai Gegner des Hamburgers Mischa Zverev: "Über 2017 haben wir noch nicht gesprochen, und ich habe auch noch nicht darüber nachgedacht."

Die Gerüchte über eine angeblich bevorstehende Trennung von Becker und Djokovic kursieren seit Monaten. Sie erhielten immer wieder neue Nahrung dadurch, dass der lange Zeit unantastbare "Djoker" nach seinem Karriere-Grand-Slam bei den French Open in Paris eine Serie von Misserfolgen durchlebte. In Wimbledon verlor er in der dritten Runde gegen Sam Querrey (USA), beim olympischen Turnier in Rio schon in der ersten Runde gegen den Argentinier Juan Martin del Potro, und bei den US Open musste er im Finale dem Schweizer Stan Wawrinka den Vortritt lassen.

Lesen Sie auch: Angelique Kerber erreicht Viertelfinale von Hongkong

Auch von privaten Problemen des Serben war zuletzt oft die Rede, Ehefrau Jelena soll nicht mehr so fest an seiner Seite gestanden haben, Djokovic wurden diverse Affären nachgesagt. In Shanghai verkündete er nun, er sei nach einer tiefen Motivationskrise nicht mehr auf der Jagd nach Rekorden und Titeln: "Ich möchte einfach ein zufriedener Mensch sein."

Ende 2013 hatte Djokovic mit der Verpflichtung des dreimaligen Wimbledonsiegers Boris Becker überrascht. Mit dem heute 48-Jährigen an seiner Seite gewann Djokovic sechs seiner insgesamt zwölf Titel bei Grand-Slam-Turnieren. In Wimbledon hatte Becker seinen Schützling öffentlich für dessen Einstellung kritisiert und sich damit den Unmut von Djokovic zugezogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.