Die erste Party der Saison

81:69 gegen die Ludwigsburg - Die Basketballer des FC Bayern überzeugen bei ihrem dringend notwendigen Heimsieg
Julian Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gutes Teamplay: Chevon Troutman (links) und Yotam Halperin.
Rauchensteiner/Augenklick Gutes Teamplay: Chevon Troutman (links) und Yotam Halperin.

MÜNCHEN Tyrese Rice sprang vom Parkett auf und wollte Lucca Staiger packen. Der Ludwigsburger hatten den Aufbauspieler der Basketballer des FC Bayern hart gefoult – Rice hatte nicht vor, sich das gefallen zu lassen. Aber ein kräftiger Arm hielt ihn zurück. Ausgerechnet Jared Homan, Bayerns bisher oft hitzköpfiger Center, schlichtete den Steit.

Eine symptomatische Szene: Beim 81:69 gegen die Ludwigsburger präsentierte sich der FC Bayern am Samstagabend ganz anders als bisher in dieser Saison gewohnt: Als funktionierende Mannschaft, die Feuer und Selbstvertrauen ausstrahlt. „Die Situation, in der Homan Rice zurückgehalten hat, war für mich die beste überhaupt. Das zeigt: Wir sind ein Stück weiter gekommen”, sagte Vizepräsident Bernd Rauch.


Nach zwei enttäuschenden Heimpleiten feierten die Bayern im dritten Spiel im Audi Dome die erste Party der Saison: Zwar kamen nach dem schwachen Saisonauftakt wieder nur 4479 Zuschauer in die 6700 Plätze fassende Halle, die erlebten dafür aber Bayern-Basketballer die sichtlich Freude an ihrem Job hatten – und ließen sich anstecken. „Die Fans haben gesehen, was für ein Potential in dieser Mannschaft steckt. Das freut mich besonders”, sagte Sportdirektor Marko Pesic.


Vize Rauch wusste um die Bedeutung des Spiels: Eine weitere Heimniederlage hätten dem durch die Entlassung von Dirk Bauermann vor Saisonbeginn ohnehin schon angekratzten Image weiteren Schaden zugefügt. „Ich bin sehr froh, auch die Zuschauer wieder versöhnt zu haben”, sagte Rauch. „Jetzt weiß man wieder: Wenn man in den Audi Dome geht, sieht man Siege.” 6000 Zuschauer im Schnitt fordert Präsident Uli Hoeneß – und Karten verkaufen sich nun mal mit Heimsiegen deutlich besser. „Wir werden um jeden Zuschauer kämpfen. Ich bin fest überzeugt, dass wir bis Weihnachten die Stabilität haben, die wir brauchen” sagte Rauch.


Erstaunlich: Gegen Ludwigsburg überzeugten bei den Bayern neben dem gewohnt starken Chevon Troutman (16 Punkte) vor allem die bisher komplett abgemeldeten Brandon Thomas (16) und Robin Benzing (12). Auch Star-Zugang Yotam Halperin (10) wirkte besser ins Spiel integriert. „Wir glauben an unsere Spieler”, sagte Trainer Yannis Christopoulos. „Auch wenn sie nicht gut spielen. Wir sind streng und lassen sie hart arbeiten. Aber jeder hat unser hunderprozentiges Vertrauen.”


Am Samstag haben die Bayern den ersten Schritt in Richtung einer gelungenen Saison gemacht. „Ich weiß, dass noch unglaublich viel Luft nach oben ist”, sagte Pesic. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.