Benefizspiel: Positive Kraft für Michael Schumacher

Fast 25 000 Zuschauer wollen sich das nicht entgehen lassen. Dirk Nowitzki tritt mit einem Star-Mannschaft gegen eine Formel-1-Auswahl an. Unter den Piloten ist auch Mick Schumacher. Die Benefizpartie findet zu Ehren seines Vaters Michael statt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
dpa 6 Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
dpa 6 Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
dpa 6 Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
dpa 6 Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
dpa 6 Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.
dpa 6 Die Bilder vom Benefizspiel zu Ehren von Michael Schumacher.

Mainz - Die Fans feierten ihren Michael Schumacher. Die Spieler wollten ihm auch auf diesem Weg Kraft schicken. Er hoffe, "dass wir ihm zeigen, dass die Leute nicht vergessen, dass er noch ein Idol für viele ist", sagte Basketball-Superstar Dirk Nowitzki beim Spiel seiner mit Hochkarätern gespickten All-Star-Mannschaft gegen die Nazionale Piloti. Bevor das Match vor 24 822 Zuschauern am Mittwochabend in Mainz angepfiffen wurde, hielten alle Spieler unter großem Applaus ein riesiges Spruchband mit der Aufschrift #keepfightingmichael.

Die Bilder von dem Benefizspiel sehen Sie in obiger Bilderstrecke

"Für mich ist dieses Spiel eine Ehre", sagte Weltstar und Ex-NBA-Gewinner Nowitzki. Er hatte sich hochdekorierte Verstärkung geholt. Die beiden deutschen Fußball-Weltmeister Lukas Podolski und Miroslav Klose gehörten auch zu Nowitzkis Team, das sich bei der Partie "Champions for Charity" mit 9:6 durchsetzte.

Mit einem Treffer in Mittelstürmer-Manier eröffnete der 2,13 Meter große Nowitzki den Torreigen. "Ich bin nicht mehr rechtzeitig aus dem Weg gegangen, hab' die Augen zugemacht und der Ball war im Tor", kommentierte Nowitzki, der nach einem sehenswerten Fallrückzieherversuch in der ersten Halbzeit im zweiten Spielabschnitt einen Elfmeter deutlich verzog.

Auch Schumachers Sohn ist mit dabei und trifft

Die Mannschaft der Formel-1-Piloten war trotzdem geschlagen. Auch Kapitän Sebastian Vettel und Vizeweltmeister Nico Rosberg konnten die Niederlage nicht abwenden. Beide treten an diesem Wochenende beim Heimrennen auf dem Hockenheimring an. Erstmals spielte auch Schumachers Sohn Mick mit. Dem 17-Jährigen gelang auch ein Treffer. "Dass der Mick da ist, macht das noch besser und emotionaler", meinte Nowitzki.

Michael Schumacher befindet sich nach seinem schweren Ski-Unfall Ende 2013 weiter in der Rehabilitation. Er war damals im Skigebiet oberhalb von Méribel bei einem Sturz mit dem Kopf auf einen Felsen geprallt. Der siebenmalige Champion erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Seitdem gibt es keine öffentlichen Bilder mehr des mittlerweile 47-Jährigen. Auch Details zu seinem Zustand sind nicht bekannt.

Bei einer Auszeichnung auf dem Nürburgring Ende Mai hatte Schumachers Managerin Sabine Kehm gesagt: "Wir würden uns alle besser fühlen, wenn ich nicht hier stehen würde heute Abend, sondern Michael selber hier stehen würde und sich bedanken könnte. Aber leider ist das nicht möglich. Leider müssen wir alle das akzeptieren und damit umzugehen lernen." Sie hatte auch diese Ehrung stellvertretend für Michael Schumacher entgegen genommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.