So gut sind die Bratwürste aus dem Supermarkt

 Die Grillsaison ist schon eröffnet, jetzt geht es um die Wurst: Die Stiftung Warentest hat 20 abgepackte Bratwürste getestet - auch ein Produkt der Firma von Uli Hoeneß.
mab |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bratwürste sind der Klassiker auf dem Grill. Die Stiftung Warentest war von der Qualität der gestesten Produkte angetan.
dpa Bratwürste sind der Klassiker auf dem Grill. Die Stiftung Warentest war von der Qualität der gestesten Produkte angetan.

Die Grillsaison ist schon eröffnet, jetzt geht es um die Wurst: Die Stiftung Warentest hat 20 abgepackte Bratwürste getestet - auch ein Produkt der Firma von Uli Hoeneß.

München - Was ist drin in der Wurst? Einige Verbraucher haben bei abgepackten Wurstwaren so ihre Bedenken und kaufen die Grillwurst lieber beim Metzger des Vertrauens. Die Sorgen scheinen unbegründet. Denn die Stiftung Warentest hat 20 Bratwürste unter die Lupe genommen und im Labor analysiert. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen: 16 mal gab es die Note "gut", viermal "befriedigend".

Damit hat die Qualität deutscher Bratwürste deutlich zugelegt. Bei einer Untersuchung im Jahr 2010 hatten die Tester auf 3 der damals 19 Produkte Keime entdeckt. Diesmal waren alle getesteten Würste aus mikrobiologischer Sicht "gut" oder "sehr gut". Zudem ist erfreulich, dass die Hersteller mehr hochwertiges Muskelfleisch verarbeiten, als sie eigentlich müssten. Laut Gesetz müssen Thüringer beispielsweise 8,5 Prozent Eiweiß aus Muskelfleisch enthalten. Die beiden getesteten Thüringer lagen bei rund 12 Prozent (Die Thüringer Thüringer Bratwurst und Wolf Original Thüringer Rostbratwurst. Bei allen untersuchten Produkten wurden zudem kaum Knorpelstücke gefunden.

Mit im Test: Die Original Nürnberger Rostbratwurst von Howe - der Wurstfabrik von Uli Hoeneß nur "befriedigend".

Überzeugen konnten die beiden Geflügel-Würste von Wiesenhof (Bruzzzler original) und Gutfried (Geflügel Bratwurst Die Extra Feine) - beide bekamen eine "gutes" Gesamturteil. Am Ende liegt es also bei den Grillwürsten am Geschmack. Und den verleihen die verwendeten Gewürze. Wer Majoran mag, sollte zu Nürnbergern greifen. Kümmel findet sich in Thüringern. Bei der besonders vielschichtigen Wurst von Alnatura fanden die Tester Muskat, Mucis, Nelke und Koriander.

Weitere Ratgeber-Themen finden Sie hier.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.