Womit Wolfgang Petry jetzt Hoffnung macht: "Noch einmal Stadion-Tour"
Die Damen der deutschen Fußballnationalmannschaft staunten nicht schlecht, als plötzlich Schlager-Legende Wolfgang Petry (73) vor ihnen stand. Die Spielerinnen befanden sich im Trainingslager im bayerischen Herzogenaurach, wo sie sich für die Frauen-EM in der Schweiz vorbereiteten. Petry besuchte die Fußballerinnen, wünschte ihnen viel Glück für das Turnier und ließ es sich nicht nehmen, als kleine Motivationsspritze seine größten Hits zu performen. Zudem gab der 73-Jährige bekannt, dass er eine Neuauflage seines Songs "Verlieben, verloren, vergessen, verzeih'n" veröffentlicht, welche die offizielle Team-Hymne der deutschen EM-Damen wird. Mit diesem Beitrag zum Turnier macht Petry seinen Fans eine große Freude – und schürt Hoffnung auf ein Bühnen-Comeback.
Hoffnung wächst auf Bühnen-Comeback von Wolfgang Petry: "Noch einmal Stadion-Tour"
Wolfgang Petry hat seine Bühnen-Karriere im Jahr 2006 beendet. Seitdem war er nicht mehr auf Tour und zu keinem Zeitpunkt gab es konkrete Pläne für eine Rückkehr ins Rampenlicht. Generell wurde es um den Schlager-Star stiller, öffentliche Auftritte wurden zur Seltenheit. Dass Petry nun im Trainingslager der deutschen EM-Damen performte und eine Neuauflage eines seiner größten Hits veröffentlicht, lässt viele Fans aufhorchen. Hoffnung kommt auf! Ein Social-Media-User schreibt zum Beitrag auf Wolfgang Petrys Instagram-Account, der den Auftritt des Sängers im Trainingslager zeigt: "Das ist Wahnsinn! Und dann hoffentlich auch bald live im Stadion!" Ein zweiter Fan wünscht sich ebenso: "Noch einmal Stadion-Tour! Bitte, Wolfgang!" Ähnliche Kommentare häufen sich binnen weniger Stunden. Die treuen Anhänger der Schlager-Legende wollen ihr Idol wieder auf der Bühne sehen: "Eine Stadion-Tour mit Wolle muss wieder stattfinden! Wir wollen alle wieder gemeinsam mit dir feiern!"
Fans flehen Wolfgang Petry an: "Du musst auf Tour, für uns alle"
Sollte sich Wolfgang Petry tatsächlich überlegen, auf die Bühne zurückzukehren, könnte er sich auf ein breit gefächertes Publikum freuen. Generationenübergreifend würde der "Wahnsinn"-Interpret die Zuschauer in Deutschlands größte Hallen locken. "Du musst unbedingt auf Tour, für uns alle. Du warst das Idol meiner Mutter und ich würde dich so gern mit meinem Papa besuchen kommen", meint ein weiterer Fan.
Bühnen-Comeback von Wolfgang Petry? So stehen die Chancen
Wie realistisch ist ein Bühnen-Comeback von Wolfgang Petry wirklich? Obwohl der 73-Jährige auch nach seinem Bühnen-Rückzug im Jahr 2006 mehrere Alben veröffentlichte, machte er stets deutlich, nicht mehr auf Tour gehen zu wollen. Zuletzt schürte sein Sohn Achim Petry (50) jedoch Hoffnung bei den Fans.
Im Gespräch mit der Zeitschrift "das neue" äußerte der 50-Jährige Anfang Mai: "Was ich immer sage, ist, dass ich darum kämpfen werde, dass mein Vater irgendwann mal auf die Bühne zurückkehrt, zumindest für einen Auftritt. Und wenn es dazu kommt, schiebe ich ihn auch gerne im Rollator auf die Bühne, ist mir vollkommen egal." Bisher scheinen alle Mühen jedoch vergebens.

Auftritt bei Florian Silbereisen: Achim Petry treibt Schlager-Karriere voran
Dafür treibt Achim Petry selbst seine Schlager-Karriere voran. Der Sänger trat an der Seite von Joelina Drews (29) und Lucas Cordalis (57) beim " Schlagerboom Open Air " von Florian Silbereisen (43) auf. Das Trio performte eine neue Version von "Ein Bett im Kornfeld" – einem der größten Hits von Joelinas Vater Jürgen Drews (80). Ob Deutschlands Schlager-Nachwuchs künftig auch mit einer Neuauflage eines Petry-Songs überrascht? Ganz unwahrscheinlich ist das nicht.