Wirbel nach Nena-Auftritt bei "Das große Schlagercomeback": Sender reagiert auf Kritik

Am Samstagabend hat Florian Silbereisen in seiner Show "Das große Schlagercomeback" auch Sängerin Nena begrüßt. Dieser Auftritt wurde von vielen Zuschauern jedoch nicht gut aufgenommen, auf Twitter hagelte es Vorwürfe. Was sagt der Sender MDR zu der Kritik?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
42  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Auftritt von Nena in "Das große Schlagercomeback" wird auf Twitter hitzig diskutiert.
Der Auftritt von Nena in "Das große Schlagercomeback" wird auf Twitter hitzig diskutiert. © BrauerPhotos / J.Reet

"Jedes junge Mädchen wollte so aussehen wie sie, so sein wie sie, einfach so tanzen wie sie. Heute hat sie etwas Zeit für uns und darüber freuen wir uns echt sehr. [...] Herzlich willkommen, Nena." Mit diesen Worten begrüßte Florian Silbereisen die NDW-Ikone Nena in der Show "Das große Schlagercomeback". Während sie von den Zuschauern vor Ort mit frenetischem Applaus begrüßt wurde, entfachte sich in den sozialen Medien eine hitzige Diskussion. Fans feierten die Sängerin, Kritiker waren fassungslos.

Nena feiert TV-Comeback bei Silbereisen-Show

Der TV-Auftritt von Nena war bereits vor der Sendung umstritten. Vergangenes Jahr hatten sich zahlreiche Konzertveranstalter von ihr distanziert und wollten ihr keine Bühne bieten, nachdem sie sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert und sogar auf einer Party von Querdenkern und Verschwörungstheoretikern gezeigt hatte. Nach fast einjähriger Funkstille zeigte sie sich jetzt am Samstagabend (23. Juli) bei "Das große Schlagercomeback".

Florian Silbereisen begrüßt Nena in "Das große Schlagercomeback".
Florian Silbereisen begrüßt Nena in "Das große Schlagercomeback". © BrauerPhotos / J.Reet

Lesen Sie auch

"Absoluter Skandal": Kritiker entrüstet über "Schlagercomeback"-Auftritt von Nena

"Ich fühle mich richtig wohl bei euch", sagte Nena nach ihrem ersten Song. Knapp 20 Minuten dauerte ihr Auftritt, zu ihren vergangenen Skandalen sagte die Sängerin nichts. Trotzdem sorgte sie auf Twitter für Aufregung. Autorin Marie von den Benken zeigte sich bestürzt und schrieb dazu: "Für mich ein absoluter Skandal, dass die ARD Querdenker-Ikone #Nena am Samstagabend zur Primetime bei 'Das große Schlagercomeback mit Florian Silbereisen' vor einem Millionen-Publikum singen lässt."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch der Sender ARD erntet Kritik dafür, Nena eine Plattform zu geben. "ARD, ich verlange meine Gebühren zurück. Ich bezahle nicht für Coronaleugner Nena, Oberschwurbler und Reichsbürgeranhänger", wütet ein Zuschauer.

Andere wiederum sehen den Auftritt der Sängerin gelassen, wie dieser Tweet beschreibt: "Ich mag Nena und ihre Musik nicht und ich verachte Querdenker, aber es ist trotzdem okay, wenn Nena im ÖRR Pop-Musik machen kann, solange diese keine Propaganda ist. Das muss eine freiheitliche Gesellschaft aushalten, sonst verdient sie dieses Adjektiv nicht mehr."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

So reagiert der Sender auf Kritik um Nena-Auftritt

Inzwischen hat auch der MDR auf die Diskussion um den Auftritt von Nena reagiert. Auf Nachfrage von "Ruhr24" erklärte der Sender: "Nena hat sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit sind elementare Bestandteile einer pluralistischen Gesellschaft." Die NDW-Ikone sei nur aufgrund ihrer musikalischen Erfolge eingeladen worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
42 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 26.07.2022 14:27 Uhr / Bewertung:

    Dein Zitat: "Die Witwe wird auch nur freigeschaltet wenn es gewissen Personen passt."

    Dazu diese von dir: "Ich brauche keine 2 oder 3 Accounts, ich beobachte halt "

    Eine kleine Bemerkung meinerseits zu deinem ersten Satz......Ich kenne hier keinen der Foristen persönlich, weshalb ich NICHT beurteilen kann, bei wem irgendwelche Sachen nicht freigeschaltet werden. Du weißt es aber bei der Witwe schon. Welche Schlußfolgerung ergibt sich daraus?
    Und zum zweten Satz.....durch reine BEOBACHTUNG läßt sich NICHT feststellen, wieviel von der Witwe nicht freigeschaltet wird.

    Aber ich bau dir eine kleine "Eselsbrücke"......sag einfach, du bist der "Freund" der Witwe, deshalb weißt du das. Ehemann geht ja schlecht bei einer Witwe....^^

  • Witwe Bolte am 27.07.2022 09:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    So ein Schmarrn! An wen richtet sich Ihr Beitrag eigentlich?
    Richtig ist, dass ich schön öfters mit meinen Kommentaren von der Netiquette geblockt wurde. Das weiss aber bloss ich. Ab und zu hab ich darüber einen Hinweis in das nächste Posting versteckt.
    Ich keine keinen der Foristen hier! Ich hab auch bloss e i n e n Account. Wäre mir zu stressig, unter versch. Namen zu kommentieren (wie blöd ist das denn?).
    Die AZ soll uns halt mal aufn Kaffee einladen, 😀😀 damit wir uns alle kennenlernen, vor allem eule75 möcht ich mal treffen! Oder den Dr.Schönfärber😎

  • Whitesnake77 am 26.07.2022 03:33 Uhr / Bewertung:

    Als wenn die Zuschauer einer sogenannten Schlager-Comeback-Show und die Typen, die sich 24 Stunden täglich in den sogenannten sozialen Medien herumtreiben irgendwas gemeinsam hätten! Völlig absurd und lächerlich! Diese Typen sind nur um Stimmungsmache bemüht, was anderes haben sie nicht zu tun!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.