William und Kate: Persönliche Nachricht nach Angriff vor Synagoge

Prinz William und Prinzessin Kate sind in Gedanken bei den Opfern eines "schrecklichen Angriffs" vor einer Synagoge in Manchester und deren Familien.
von  (wue/spot)
Prinz William und Prinzessin Kate denken an die Menschen in Manchester.
Prinz William und Prinzessin Kate denken an die Menschen in Manchester. © ddp

Bei einem Angriff vor einer Synagoge in Manchester sind drei Menschen getötet und mehrere weitere Personen schwer verletzt worden - darunter der Täter, der von der Polizei erschossen wurde. Der Mann war mit einem Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren und hatte einen Wachmann mit einem Messer verletzt. In einer persönlichen Nachricht haben sich Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) wenige Stunden nach dem Angriff zu Wort gemeldet.

William und Kate in Gedanken bei den Opfern

"Unsere Gedanken sind bei den Opfern des schrecklichen Angriffs vor der Heaton-Park-Synagoge und den Familien", schreiben der britische Thronfolger und seine Ehefrau in einem Statement, das unter anderem in einer Story bei Instagram veröffentlicht wurde. "Die Tatsache, dass sich diese Tragödie an Jom Kippur, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender, ereignet hat, macht sie umso schockierender. Unsere Gedanken gelten der gesamten Gemeinde und den Rettungskräften, die bei diesem schrecklichen Vorfall im Einsatz waren." Unterzeichnet wurde die Nachricht mit den Initialen "W & C". Dies bedeutet, dass das veröffentlichte Statement direkt von William und Catherine stammt.

Laut Angaben der Polizei sollen sich zum Zeitpunkt des Angriffs zahlreiche Menschen in der Synagoge befunden haben. Nachdem die Umgebung gesichert wurde, seien sie evakuiert worden. "Wir wissen, dass der heutige schreckliche Angriff am heiligsten Tag der jüdischen Gemeinde in allen unseren Gemeinden großen Schock und große Angst ausgelöst hat", erklärte ein Sprecher der Greater Manchester Police. Durch die Hilfe von Security-Mitarbeitern und Bürgern sei es möglich gewesen, ein Eindringen des Täters in die Synagoge zu verhindern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.