Willem-Alexander und Máxima in Bremen

Holländer sind reiselustig. Aus dem Skiurlaub in Lech nach Bremen. der König lobt die gemeinsame Forschung mit Deutschland.
von  dpa
Der niederländische König Willem-Alexander und Königin Máxima in Bremen.
Der niederländische König Willem-Alexander und Königin Máxima in Bremen. © Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Bremen - Der niederländische König Willem-Alexander (51) hat die gemeinsame Forschung mit Deutschland im Dienst der Umwelt gewürdigt.

"Wir erforschen den Klimawandel und seine Folgen und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung", sagte der König am Mittwoch bei einem Besuch in Bremen. Als ein Beispiel nannte er die Kooperation bei der Windenergie.

König Willem-Alexander und Königin Máxima (47) besuchten das kleinste Bundesland für einen Tag. "Meine Frau und ich fühlen uns in der Freien Hansestadt Bremen sehr willkommen", sagte er.

"So intensiv wie mit den Niederlanden sind keine anderen internationalen Beziehungen Bremens", sagte Bürgermeister Carsten Sieling (SPD). Er sprach sich ebenfalls für eine enge regionale und nationale Zusammenarbeit mit den Niederlanden aus.

In Bremen informierte sich der König am Standort von Airbus und Ariane Group über die Raum- und Luftfahrtbranche. Nachmittags stand Bremerhaven auf dem Programm mit Stationen im Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES und dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.