Wiesn-Brunch in der Maximilianstraße: Promis in voller Vorfreude auf das Oktoberfest

Promi-Ladys wie Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Schauspielerin Manuela Denz und Dirndl-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk stimmen sich im Society-Hotspot in der Maximilianstraße auf die Wiesn ein.
Franziska Hofmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahlreiche Münchner Promis stimmen sich am Mittwoch im Restaurant Brenner  in der Maximilianstraße auf die Wiesn ein.
Zahlreiche Münchner Promis stimmen sich am Mittwoch im Restaurant Brenner in der Maximilianstraße auf die Wiesn ein. © Matthias Rüby
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Noch drei Wochen bis zur Wiesn. Der Countdown läuft und in München steht aktuell schon alles im Zeichen der Tracht. So auch im Restaurant Brenner an der Maximilianstraße. Hier treffen sich auf gemeinsame Einladung von Brenner mit dem Ingolstadt Village, Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk mit Ehemann und Gastro-Unternehmer Konstantin Graf von Keyserlingk und Mariele Litzlfelder zahlreiche VIPs zu einem exklusiven Trachten-Lunch am Mittwoch.

Anja Gräfin von Keyserlingk stellt Trachten-Trends vor

Münchner Promis wie Stephanie Freifrau von Luttitz, Wiesn-Wirtin Petra Reinbold (Schützenfestzelt), PR-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Kitty von Hassel und Schauspielerin Manuela Denz ("Der Bulle von Tölz") ließen sich nicht nur von der Kulinarik im beliebten Society-Hotspot Brenner verwöhnen, sondern auch von den diesjährigen Trachten-Trends - vorgestellt von Anja Gräfin von Keyserlingk, die mit ihrem Label "Anja Jamin" eine eigene Trachtenmarke ins Leben gerufen hat. "Ich wollte mich schon immer kreativ ausleben, erst als Schauspielerin und Synchronsprecherin, jetzt mit meinen Dirndl-Designs", sagt die gebürtige Münchnerin der AZ.

Espresso-Braun und "Schößchen" bei der Tracht nicht mehr wegzudenken

Gemeinsame Sache macht sie deshalb auch mit Mariele Litzlfelder, die in dritter Generation ein Familienunternehmen für Trachtenjacken in Anzing führt. Beide wissen genau, was heuer zur Wiesn im Trend liegt: "Bei den Trachtenjacken ist es definitiv Espresso-Braun" sagt Litzlfelder. Und: "Das Schößchen ist sowohl von Dirndl als auch von Trachtenjacken nicht mehr wegzudenken."

PR-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen (v.l.), Jungeun Agnés Prinzessin von Isenburg und Dirndl-Desingerin Anja Gräfin von Keyserlingk beim Trachten-Lunch im Restaurant Brenner.
PR-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen (v.l.), Jungeun Agnés Prinzessin von Isenburg und Dirndl-Desingerin Anja Gräfin von Keyserlingk beim Trachten-Lunch im Restaurant Brenner. © Matthias Rüby

Die Trends für Anja Gräfin von Keyserlingk liegen heuer vor allem in frischen Blumenmustern und grünen sowie blauen Farbtönen. Die Besonderheit ihres Trachtenlabels: "Wir haben das dreiteilige Dirndl für uns erfunden – das heißt, man kann fast alle Mieder, Röcke und Schürzen variabel miteinander kombinieren und muss nicht jedes Mal ein komplett neues Dirndl kaufen – das bringt auch Platz im Kleiderschrank!"

Stephanie Freifrau von Luttitz (v.l.), Konstantin von Randow und Kitty von Hassel zeigen sich bereit für die Wiesn und schick in Tracht im Restaurant Brenner
Stephanie Freifrau von Luttitz (v.l.), Konstantin von Randow und Kitty von Hassel zeigen sich bereit für die Wiesn und schick in Tracht im Restaurant Brenner © Matthias Rüby

Charlotte Gräfin von Oyenhausen organisiert Trachten-Lunch

In einem magenta-farbenen"Anja Jamin"-Dirndl mit geblümter Schürze kommt am Mittwoch auch Charlotte Gräfin von Oeynhausen ins Restaurant Brenner. Die Münchner PR-Expertin hat den exklusiven Trachten-Lunch mit organisiert. "Ich dachte mir, dass das ein schöner Anlass ist, als Einstimmung auf die schönste Jahreszeit der Stadt, noch einmal alle in gemütlicher Runde zusammenzuholen."

Wiesn-Wirtin Petra Reinbold, Schmuck-Designerin Konstanze Kponton und Michaela Hammel (Trachtenmagazin "Fesch") kommen am Mittwoch zum Trachten-Lunch ins Restaurant Brenner.
Wiesn-Wirtin Petra Reinbold, Schmuck-Designerin Konstanze Kponton und Michaela Hammel (Trachtenmagazin "Fesch") kommen am Mittwoch zum Trachten-Lunch ins Restaurant Brenner. © Matthias Rüby

So zog sich die Wiesn-Begeisterung auch durch die Gästeliste: Von Gabi Strassburger vom "Ingolstadt Village", die ebenfalls zahlreiche namhafte Designer von Kinga Mathe bis Astrid Söll in den Läden vereint, bis Stylist und Chefredakteur des Trachtenmagazins "Fesch", Oliver Rauh. Er gibt zu: "Ich habe sicher 100 verschiedene Trachten-Outfits im Schrank." Im Trend liegen für den Trachten-Experten heuer definitiv "Tradition, Dirndl mit Ärmeln - egal ob Puffärmel oder ganz schlicht und die Farbe Blau".

Strahlend in Tracht: Gabi Strassburger (Ingolstadt Village), Stylist Oliver Rauh und Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk am Mittwoch auf der Maximilianstraße.
Strahlend in Tracht: Gabi Strassburger (Ingolstadt Village), Stylist Oliver Rauh und Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk am Mittwoch auf der Maximilianstraße. © Matthias Rüby

Oliver Rauh verrät: Das sind die Trachtentrends 2026

Und er gibt sogar schon einen Ausblick auf die nächste Saison: "Im Vergleich zu diesem Jahr wird es kommendes Jahr bunt. Die ganzen Sorbet-Farben sind wieder auf dem Vormarsch."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • AufmerksamerBürger vor 13 Stunden / Bewertung:

    Einige dieser prominenten Damen (bekannt vom Dschungelcamp?) haben noch ihre Küchenschürze an. Ist das gewollt oder ein Schnappschuss?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.