Weiter im Krankenhaus: Papst spricht von "Zeit der Prüfung"

Der Papst muss weiter im Krankenhaus bleiben, richtet sich von dort aber an die Gläubigen. Seine Erkrankung bezeichnet er als "Zeit der Prüfung".
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Papst Franziskus wird in einer Klinik in Rom behandelt.
Papst Franziskus wird in einer Klinik in Rom behandelt. © imago images/NurPhoto/Massimo Valicchia

Der erkrankte Papst Franziskus (88) hat davon gesprochen, dass er eine "Zeit der Prüfung" durchmache. Der 88-Jährige dankte am Sonntag aus dem Krankenhaus heraus den Gläubigen für "all eure Gebete" und drückte seine Dankbarkeit gegenüber denen aus, "die mir mit solcher Hingabe beistehen".

"Unsere Körper sind schwach"

Der Pontifex wird seit mehreren Wochen in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Inzwischen soll er sich nicht mehr in einem kritischen Zustand befinden. Er wurde am 14. Februar mit einer Bronchitis in das Krankenhaus eingeliefert, später wurden eine beidseitige Lungenentzündung und eine polymikrobielle Infektion diagnostiziert.

In einem Text zum Angelusgebet am heutigen Sonntag heißt es Medienberichten zufolge nun von Papst Franziskus: "Ich teile diese Gedanken mit euch, während ich eine Zeit der Prüfung durchmache." Ihm gehe es wie "so vielen Brüdern und Schwestern, die krank sind". Er fügte hinzu: "Unsere Körper sind schwach, aber auch so kann uns nichts daran hindern, zu lieben, zu beten, uns hinzugeben, füreinander da zu sein im Glauben". Zudem rief das Oberhaupt der katholischen Kirche dazu auf, weiter für den Frieden zu beten, "vor allem in den vom Krieg verwundeten Ländern": in der Ukraine, in Palästina, Israel, Libanon, Myanmar, Sudan und der Demokratischen Republik Kongo.

Papst Franziskus muss weiter im Krankenhaus bleiben

Am Samstag hatte der Vatikan erklärt, dass der Zustand von Papst Franziskus stabil geblieben sei. Damit bestätigten sich die Fortschritte, die sich in der letzten Woche gezeigt haben, heißt es weiter. Der Papst müsse aber im Krankenhaus bleiben, um seine Therapien dort fortzusetzen. In der Klinik hatte Franziskus gerade auch sein zwölfjähriges Amtsjubiläum gefeiert. Der aus Argentinien stammende Jorge Mario Bergoglio ist seit dem 13. März 2013 Papst.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.