Vertrauter erinnert an letzte Begegnung mit Kessler-Zwillingen: "Das war ungewöhnlich"

Die berühmten Kessler-Zwillinge haben ihre letzte Reise angetreten: Alice und Ellen Kessler starben am Montag in Grünwald. Der Schock bei den Promis ist groß. So nehmen die VIPs Abschied.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt,
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alice und Ellen Kessler: Die berühmte Zwillinge sind in Grünwald gestorben.
Alice und Ellen Kessler: Die berühmte Zwillinge sind in Grünwald gestorben. © imago/APress

Sie prägten die deutsche Unterhaltungslandschaft wie kaum ein anderes Geschwisterpaar und sorgten stets für gute Laune, doch nun steht der traurige Abschied an: Ellen und Alice Kessler, besser bekannt als die Kessler-Zwillinge, sind am Montag (17. November) in ihrem Anwesen in Grünwald gestorben. Zahlreiche Promis zollen den berühmten Schwestern Tribut.

Roncalli-Chef erinnert sich an letzte Begegnung: "Das war ungewöhnlich"

Ihren letzten öffentlichen Auftritt feierten die Kessler-Zwillinge am 24. Oktober 2025 bei der Premiere von Circus Roncalli in München. "Die Kesslers sind gleich nach der Vorstellung gegangen", erinnert sich Direktor Bernhard Paul im Gespräch mit der "tz". "Das war ungewöhnlich – denn früher haben sie uns nach der Vorstellung immer noch im Wohnwagen besucht."

Da der letzte persönliche Besuch ausgefallen war, ließ Bernhard Paul Alice und Ellen Kessler zwei Blumensträuße nach Grünwald schicken. Nun steht der letzte Abschied an. "Sie waren immer eins, jetzt sind sie zusammen gestorben. Es wäre schwer vorstellbar gewesen, wenn eine von beiden übrig geblieben wäre."

Alice und Ellen Kessler und Bernhard Paul, Direktor vom Circus Roncalli.
Alice und Ellen Kessler und Bernhard Paul, Direktor vom Circus Roncalli. © imago/Eventpress

Patrick Lindner über die Kessler-Zwillinge: "Alle Großen verlassen die Bühne"

Am Montagnachmittag, kurz nachdem der Tod der Kessler-Zwillinge bekannt wurde, erreichte die AZ Schlagerstar Patrick Lindner am Telefon. Er zeigte sich traurig über das Ableben der beiden Showgrößen. "Wir kannten uns viele Jahrzehnte, ihre Karriere war beeindruckend", sagte er dazu. "Das war ungewöhnlich – denn früher haben sie uns nach der Vorstellung immer noch im Wohnwagen besucht.

Lindner lebte lange Zeit in der Nachbarschaft von Ellen und Alice Kessler, traf die Schwestern zuletzt im Juni 2025. "Die letzten Jahre hatten sie sich sehr zurückgezogen", erinnert er sich zurück. "Man hat den Eindruck, alle Großen verlassen die Bühne."

Patrick Lindner nimmt in der AZ Abschied von den Kessler-Zwillingen.
Patrick Lindner nimmt in der AZ Abschied von den Kessler-Zwillingen. © imago/Sven Simon

Nach Tod von Ellen und Alice Kessler: Promis trauern um Show-Größen

Schauspielerin Michaela May verbindet eine besondere Erinnerung mit den legendären Entertainment-Schwestern. "Ich kannte sie beide, besonders Alice. Wir waren früher sogar gemeinsam Langlaufen in Aurach", richtet sie der AZ aus. "Ich bin sehr traurig, dass sie gehen wollten, sie waren ja echt noch ziemlich fit." Moderator Frederic Meisner blickt ebenfalls auf gemeinsame Erlebnisse mit den Kessler-Zwillingen zurück. "Ich hatte Alice und Ellen Kessler bei einigen Events in München getroffen. Sie waren beide sehr große 'Glücksrad'-Fans. Wir hatten uns immer sehr nett und lustig unterhalten. Was für eine Tragik. Ich bin sehr geschockt."

Michaela May mit den Kessler-Zwillingen bei einer Premiere im Circus Krone 2018.
Michaela May mit den Kessler-Zwillingen bei einer Premiere im Circus Krone 2018. © imago/Future Image

Carolin Reiber erhielt von Alice und Ellen Kessler per Post ein letztes Geschenk. Die Moderatorin war mit den beiden gut befreundet, wollte vergangene Woche mit ihnen sogar die Premiere von "Pretty Woman" im Deutschen Theater besuchen. "Da hatten mir die Kesslers kurzfristig abgesagt, es sei ihnen gerade zu viel", sagte sie der AZ. Und was war in dem Paket, dass die Kessler-Zwillinge kurz vor ihrem Tod an die 85-Jährige geschickt hatten? "Wunderschöne Schmuckstücke, die ich immer an ihnen bewundert hatte, teils mit Jadesteinen. Alice und Ellen haben sie mir wohl vererbt."

Ihr letzter öffentlicher Auftritt: Alice und Ellen Kessler mit Carolin Reiber bei der Premiere von Roncalli im Oktober 2025.
Ihr letzter öffentlicher Auftritt: Alice und Ellen Kessler mit Carolin Reiber bei der Premiere von Roncalli im Oktober 2025. © imago/Spöttel Picture

Marianne und Michael Hartl: "Sie waren einmalig"

Marianne und Michael Hartl waren ebenfalls mit Alice und Ellen Kessler freundschaftlich verbunden. Zur AZ sagt die Volksmusik-Sängerin, die sich kürzlich mit ihrem Ehemann in den Ruhestand verabschiedet hat: "Ich war immer von beiden schwer beeindruckt. Sie waren einmalig und ich habe sie immer für ihre Disziplin und ihr tänzerisches Können bewundert."

Käfer-Witwe Uschi Ackermann hatte die Kessler-Zwillinge noch vor wenigen Wochen im Circus Krone getroffen. Bei dieser letzten Begegnung hatte sich die Witwe von Gerd Käfer Sorgen gemacht, wie sie der AZ verrät: "Ich fand sie ruhiger als sonst und etwas zurückhaltender. Vielleicht geht es ihnen nicht gut, dachte ich mir noch."

Eva Jacob nimmt Abschied: "Ihr wart die großen Schwestern"

Auch im Netz zeigen sich die Promis bestürzt über den Tod der Promi-Damen. Julian F. M. Stoeckel nimmt mit einem gemeinsamen Foto Abschied und schreibt auf Instagram: "Ich durfte die Kessler-Zwillinge ein paar Mal auf gesellschaftlicher Ebene kennenlernen. [...] Ich liebe das Leben sehr – aber ich kann verstehen, wenn Menschen sagen: Sie wollen nicht mehr Leben! Ich habe größten Respekt, ich habe Demut und ich bin fasziniert für den Mut zu sagen: Jetzt ist Schluss!"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Eva Jacob, die mit ihren Schwestern als die Jacob Sisters berühmt wurde, verbindet viel mit Alice und Ellen Kessler. "Ihr wart die großen, wir waren die kleinen Schwestern! Wir kamen alle aus dem Osten und sind als Schwestern in die Welt gezogen und haben die Bühnen der Welt erobert", teilt sie via Social Media mit. "Ich bin traurig, dass ihr nicht mehr da seid. Aber ich kann es verstehen, ich vermisse meine Schwestern Hannelore und Johanna auch sehr!"

Mit ihren TV-Auftritten und ihrer guten Laune verzauberten die Kessler-Zwillinge nicht nur ihre Fans auf der ganzen Welt, sie begeisterten auch Kolleginnen und Kollegen aus der Entertainment-Branche – und haben damit ein großes Vermächtnis hinterlassen.

Anmerkung der Redaktion: In der Regel berichtet die AZ nicht über Selbsttötungen – es sei denn, die Tat erfährt durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Suizidgedanken sind häufig eine Folge psychischer Erkrankungen. Letztere können mit professioneller Hilfe gelindert und geheilt werden. Wer Hilfe sucht, auch als Angehöriger, findet sie bei der Telefonseelsorge: 0800–111 0 111 und 0800–111 0 222. Die Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder Anruf ist kostenlos.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.