Uschi Glas in den 60ern: Schwabinger Partyleben war nichts für die Schauspielerin

Schauspielerin Uschi Glas (73) konnte das wilde Partyleben in den 1960er Jahren nur bedingt genießen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uschi Glas wurde mit dem Kultfilm "Zur Sache, Schätzchen" (1968) berühmt.
dpa Uschi Glas wurde mit dem Kultfilm "Zur Sache, Schätzchen" (1968) berühmt.

"Ich musste immer arbeiten und mein Geld verdienen. So ein laissez-faire-Leben hat es bei mir nicht gegeben, weil ich keine Unterstützung hatte", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in München. "Meine Eltern hätten mir was erzählt, wenn ich gesagt hätte, dann will ich auch mal ein bisschen in Schwabing rumhängen und das Leben vorbeiwandern lassen."

Während der Dreharbeiten der Kultkomödie "Zur Sache, Schätzchen", die am 4. Januar 1968 Premiere feierte, lernte sie den Schauspieler Werner Enke und die Regisseurin May Spils kennen, die das Leben im pulsierenden Münchner Stadtteil Schwabing voll auskosteten.

Lesen Sie auch: Uschi Glas und ihre Probleme mit der CSU - "Habe schwer diskutiert"

Echte Namen der Promis: So heißen die Stars wirklich!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.