Triumph bei der EM: So feiern die Promis das deutsche Basketballteam

Am späten Montagvormittag wird die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in Frankfurt erwartet. Ihr Sieg bei der EM in Riga begeistert auch viele prominente Gesichter - vom Bundeskanzler über den Bundespräsidenten bis hin zum früheren RTL-Bachelor.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel in Riga: Nach dem Basketball-EM-Finale umarmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Dennis Schröder.
Jubel in Riga: Nach dem Basketball-EM-Finale umarmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Dennis Schröder. © imago images/dts Nachrichtenagentur/Guido Bergmann/BPA
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die deutschen Basketball-Männer haben sich nach dem Weltmeister- auch noch den Europameister-Titel geholt. Das Team siegte am Sonntagabend in einem packenden Final-Krimi 88 zu 83 gegen die Türkei, was beim Empfang am Montag ab 11:30 Uhr in Frankfurt noch einmal ordentlich bejubelt wird. Auch bekannte Vertreter aus Politik, Sport und Showbusiness freuen sich mit den Basketballern.

"Was für eine sensationelle Leistung"

Bundeskanzler Friedrich Merz (69) gratulierte noch am Abend via Instagram zu einem Bild mit dem Pokal: "Weltmeister und Europameister, was für eine sensationelle Leistung. Glückwunsch an unsere deutsche Basketball-Nationalmannschaft zu dieser großartigen EM und diesem spannenden Finale." Der CDU-Mann bekundete zudem: "Wir sind stolz auf euch, ihr seid eine Inspiration für junge Sportlerinnen und Sportler."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) meldete sich umgehend zu Wort. Er war mit seiner Frau Elke Büdenbender (63) sogar nach Riga gereist, um die Mannschaft persönlich anzufeuern. Zu mehreren Bildern, die ihn unter anderem beim Beglückwünschen der Sportler zeigen, schrieb er: "Nach dem historischen Gewinn der Weltmeisterschaft 2023 jetzt auch noch der Europameister-Titel! Was für eine unglaubliche Leistung! Ihr habt uns mit eurem Teamgeist und Eurem unbedingten Willen, Spiele zu gewinnen, begeistert." Diese Mannschaft sei "ein Vorbild für den Sport in Deutschland".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Thomas Müller und Manuel Neuer schicken Glückwünsche

Auch viele Sportkollegen verfolgten das Finale natürlich. Thomas Müller (36) drückte aus Kanada die Daumen und meldete sich mit einem Video in seiner Story. Darin beglückwünschte er die erfolgreichen Basketballer. "So sieht's aus Jungs!" Der Sieg sei "geile Scheiße". Dann wünschte der Fußballer noch: "Viel Spaß beim Feiern, Jungs." Sein einstiger Bayern-München-Kollege Manuel Neuer (39) gratulierte auch via Instagram: "Wahnsinn! Glückwunsch Jungs".

Andrej Mangold erleidet vor Spannung fast einen Herzinfarkt

Ex-Bachelor Andrej Mangold (38) fieberte ebenfalls fleißig am Bildschirm mit. Er konnte wohl besonders gut nachempfinden, wie es dem deutschen Team auf dem Platz erging. Schließlich war er selbst früher Basketballprofi, spielte bei mehreren Bundesligisten und bestritt 2014 fünf A-Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft. "Bekomme gleich 'nen Herzinfarkt hier. So 'ne knappe Kiste", schrieb er in seiner Story zu dem Spiel, und jubelte kurz darauf: "Jaaaaaaaa". Und Comedian Oliver Pocher (47) bekundete: "Wahnsinn!!! Deutschland".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.